Wunderbabys
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich habe gerade Ihren Rat an eine andere Mutter zur Paracetamolgabe bei der Men B - Impfung gelesen und bin nun verunsichert. Sie rieten, den Kinderarzt zum Zeitpunkt der Gabe zu befragen. Mein Kinderarzt sagte immer, 30 min vor der Impfung geben. Bei meinem Sohn habe ich ihm das Zäpfchen deshalb im Sprechzimmer erst gegen. Bei meinen Zwillingsmädchen wollte ich auf das Zäpfchen verzichten. Bei der Impfung der ersten, sagte der Arzt dass sie ein Zäpfchen bekommen soll, wenn wir wieder Zuhause sind. Deswegen habe ich ihr doch eines geben. Allerdings war ich nicht gleich Zuhause und hab's dann auch erst mal vergessen. Es war dann Stunden später, ich kann nur schätzen, vielleicht vier, fünf Stunden. Kann es die Immunantwort beeinträchtigen, wenn das Zäpfchen prophylaktisch - nicht therapeutisch - so spät noch gegeben wird? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Hallo nein, es ist durch umfangreiche Untersuchungen in England gezeigt worden, dass die Gabe von Paracetamol den Impferfolg der Meningokokken-B Impfung nicht beeinträchtigt - und in Engalnd wird es ja mehrmals gegeben: parallel zur Impfung sowie zwei weitere Gaben im Abstand von jeweils 4-6 Stunden. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen