Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Heininger, mittlerweile sind wir alle wieder von den Windpocken genesen, auch ich :o)) Bei mir kamen dann zwar innerhalb von 2 Tagen noch tausend Pocken , aber am dritten Tag gingen sie wie von Zauberhand wieder zurück:-)und so nach einer Woche waren auch die Glieder- und Kopfschmerzen wieder weg. Ich habe nur immer mal wieder eine geschwollene Lymphdrüse am linken Ohr, ist das nach 3 Wochen normal? Nochmal zu meiner Tochter: Sie hat also auch noch die WiPo bekommen und zwar fast genau 2 Wochen nach ihrer 5-fach-Impfung. Mein Sohn war ja einen Tag nach ihrer Impfung daran erkrankt, also kann es ja sein, daß er sie am Impftag bereits angesteckt hatte. Meine Kiärztin zeigte sich diesbzgl. nicht so ganz sicher. Sie meinte, wenn sie innerhalb 10 Tage nach der Impfung nicht erkrankt, dann könne man davon ausgehen, daß die Impfung angegangen ist, ansonsten müßte man nach einem halben Jahr nochmal impfen, weil man davon ausgehen muß, daß sie am Impftag schon inkubiert war. Ich finde die Sache jetzt schon etwas grenzwertig, denn sie könnte ja inkubiert gewesen sein, oder? ICh habe mich auch bereits 3 Tage ,nachdem mein Sohn die Wipo hatte, krank gefühlt und ausgebrochen sind sie erst nach 10 Tagen. Kann ich jetzt wirklich sicher ein, daß der Impfschutz meiner Tochter komplett ist? Oder sollte man mal den Titer bestimmen lassen? Übernimmt das in diesem Fall nicht die Krankenkasse? Bei meinem Sohn wollte ich das auch mal machen lassen, weil er seine ersten 3 fünffach-Impfungen in der Zeit bekommen hatte, in der er prophylaktisch Antibiotika nehmen mußte. Damals wurde mir abgeraten. Wie sehen Sie das? Oje, wieder viel Text! Ich hoffe, Sie blicken durch und beantworten mir alle Fragen:o)) MfG ALiena
Hallo Aliena, ob die von Ihnen zu spürende Lymphdrüse noch rest der Windpocken-Krankheit ist (denkbar, vor allem wenn sich in der Nähe die Haut entzündet hatte) oder etwas anderes, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen - wenn es nicht von alleine in nächster Zeit sich zurückbildet, bitte den Hausarzt aufsuchen. Er kann Sie untersuchen, was ich nicht kann. Ich bin etwas anderer Meinung als Ihre Kinderärztin, was den Erfolg der IMpfung angeht. Es gibt KEINEN Grund zu glauben, dass bei dummerweise zeitlich zusammentreffender Krankheit die 5-fach Impfung (Diphth, Tetanus, Keuchhusten, Hib und Polio) versagen könnte. Deshalb würde ich auch KEINE Blutuntersuchung empfehlen (zumal man ohnehin nicht Schutz gegen alle der 5 Krankheiten im Blut feststellen kann). Ebensowenig haben Antibiotika einen negativen Einfluss auf den Impferfolg (da wurden Sie richtig beraten). Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn hat seit gestern die Windpocken, kann ich jetzt noch meine Tochter impfen lassen( sie hat nun leider eine leichte Ohrenentzündung ohne Fieber)? Sie ist in 2 1/5 Wochen Blumenstreukind bei Freunden zur Hochzeit und möchte nun nicht krank werden. wenn ich sie morgen impfen lassen würde, wie hoch ist die chance dass sie die Windpoc ...
Hallo, mein sohn 22monate hatte sehr leicht windpocken...sie kamen nicht richtig durch und es war schnell wieder erledigt...jezz bei der u7 wird er MMR geimpft.... sollte ich trotzdem nochmal impfen lassen gegen windpocken oder hat es sich mit dem leichten verlauf erledigt ??? vielen dank
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, unsere Tochter ist 19 Monate und bisher nicht gegen Windpocken geimpft. In der Krippe trat nun ein Fall von Windpocken auf. Macht es aus Ihrer Sicht Sinn jetzt die Impfung noch nachzuholen, oder soll man warten ob sich das Kind angesteckt hat? Sind Windpocken erst dann ansteckend, wenn die Pusteln aufgehen? ...
1) Ich habe vorhin im Internet gelesen, dass man Meningokokken nicht zusammen mit Windpocken impfen sollte? 2) Kann man bzw. Sollte man auch impfen, wenn das Kind erkältet ist? 3) was ist, wenn man ungewollt in einen schlimmeren Infekr, wie zB Scharlach impft? Also wenn es kurz nach der Impfung ausbricht? Schadet es der Wirksamkeit eines Impfs ...
Hallo Prof. Heininger, wir haben unseren Sohn (10,5 Monate) noch nicht impfen lassen. Meine Frage ist ob wir MMR und Windpocken VOR der 5 bzw. 6 fach Impfung impfen können? LG und vielen Dank für Ihre Antwort
Guten Abend Dr. Heininger, hab eine eine frage zu der Windpocken Impfung, stimmt es das wenn man als Kind die Impfung bekommt und das man im erwachsenen alter dann an Windpocken erkrankt? Oder ist es besser gegen Windpocken nicht zu impfen? freu mich über eine Antwort! Dankeschön!!!
Hallo Herr. Dr. Heininger, gibt es ne impfung gegen windpocken für erwachsene? mein mann hat irgendwie angst, das es windpocken bekommen könnte....unsere tochter ist zwar geimpft, aber ein sohn von seinem kollegen, hat es trotz impfung und der vater sich angesteckt und das war auch nicht so lustig.....daher hat er jetzt angst, da er nie als ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt. Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mir ist aufgefallen, dass ich im Rückstand mit einigen wichtigen Impfungen bin - unter anderem Pertussis, Diphertie und Röteln (in der Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich keinen nachweisbaren Titer für Röteln trotz MMR Impfung in der Kindheit habe). Meine Internistin ist sich unsicher, ob ich in der St ...