Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Nochmal Hexavac-Frage

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Nochmal Hexavac-Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Hr. Prof. für Ihre Antworten von letzter Woche. Falls ich mich gg. die Hexavac-Impfung entscheide und dafür die 5-fach nehme (wenn überhaupt erhältlich), wäre es dann von irgend einem Nachteil, wenn man 5-fach impft und bei der 3. Teilimpfung gleichzeitig die 1. Hep B gibt (die 2. nach 6 Wochen und die 3. mit der 4. Teilimpfung), außer, daß man eben statt 1 Stich, 2 Stiche benötigt??? Hat es vom Antigengehalt oder von den Nebenstoffen/Koservierungsmitteln irgend einen Nachteil, wenn man so eine Variante wählt (mein Großer wurde 4-fach und 2-fach geimpft damals - da gab es keine Debatten über Todesfälle!!!)! Und noch was: Wenn man Twinrix Kinder impfen würde, hab ich in der Packungsbeilage gelesen, es genügt ein 2-Dosen-Schema bei Kindern. Ist das richtig???? Danke nochmals


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, zu 6-fach vs. 5+1: Nachteilist der spätere Schutzeintritt bei ihrer vorgeschlagenen Variante (vermutlich baer nicht bedeutsam, da der Schutz ja auf das ganze Leben ausgerichtet ist) und die bereits erwähnten zusätzlichen Injektionen. Aus Sicht der Begelitsubstanzen seh eich keine zusätzliche nennenswerte Belastung, da auch quecksilberfreie HepB-Impfstoffe einzeln verfügbar sind. Twinrix: in der Schweiz ist Twinrix Erwachsenenimpfstoff für 2 Dosen bei Kindern ab 1 Jahr zugelassen, nicht aber nach meinem Kennntisstand in deutschland - da sind 3 injektionen des Twinrix-Kinderimpfstoffs erforderlich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist jetzt 6Monate alt und noch nicht geimpft. Ich muss dazu sagen dass mir unser Kinderarzt damals aus gesundheitlich Gründen zum späteren Impfen geraten hat... ...jetzt habe ich allerdings mehrmals gelesen und gehört dass Impfungen bei Kindern unter einem Jahr angeblich zu neurologischen "Veränderungen ...

Hexavac wurde ja vom Markt genommen, weil der Hepatitis-B-Anteil in seiner längerfristigen Wirkung nicht gesichert war. Zum einen irritiert mich das, weil ja offenbar schon in der Zulassungsstudie damals klar war, dass dies beim Hepatitis-B-Anteil der Fall war. Andererseits ist es irritierend zusammen mit einer Aussage in der „Klinikarzt"-Zei ...

Gemäss http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/Hexavac/200600en6.pdf wurde in der Zulassungsstudie für Hexavac festgehalten, dass unter 3905 Kindern 7 Fälle von plötzlichem Kindstod aufgetreten sind. Zitat: "Among the 3,905 infants involved in the primary immunisation series with Hexavac, seven deaths occurred which were attributed to ...

Hallo, mein Sohn wurde 2001/2002 4 mal mit Hexavac geimpft. Nun war ja mal die Rede davon, dass bei diesem Impfstoff die Hepatitis-B-Wirkung eventuell nicht gegeben sei. Wie sind denn derzeit die Empfehlungen ? Muss man den Titer mal überprüfen ? Reicht das in der Pubertät ?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn wurde 2004 dreimal mit Hexavac und 2005 einmal mit Infanrix hexa geimpft. Jetzt fahren wir Ostern nach Thailand. Er hat keine Hepatitis A Impfung. Soll ich ihn für die Thailand-Reise gegen Hepatitis A und B impfen lassen, wegen des möglicherweise ungenügenden Schutzes von Hexavac? Oder nur gegen A ...

Mein Sohn (* 07/ 2001) erhielt die 6-Fachimpfung (Hexavac) Grundimmunisierung 3dosen ( 10/01, 11/01 und 01/02) sowie die 4. Impfung im Juli 02. Die 5. Auffrischung erfolgte mit Reprevax ( also Tetanus, Diptherie, Pertussis und Polio) im Juni 2005. Im Impfass -Kalender ist nun die Auffrischung für Tetanus und Diphterie zwischen 11. und 18. Lebens ...

Nochmals Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe noch 3 weitere Dinge, die mir Sorgen machen. 1. Mein Sohn wurde 2004 mit Hexavac geimpft. Einige Zeit später kam dann in den Nachrichten, dass ein Wirkstoff (ich weiß leider nicht mehr welcher) in dieser Impfung nicht richtig wirkt. Als ich meinen Kinderarzt danach fragte, meinte dieser, dass ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, meine Tochter ist 2002 geboren und wurde folgendermaßen geimpft: 3 Monate: Hexavac (6-fach) 4 Monate: Pentavac (6-fach) 5 Monate: Infanrix hexa (6-fach) 1 Jahr: Infanrix hexa (6-fach) Jetzt hat mich unser jetziger Kinderarzt darauf aufmerksam gemacht, dass bei dem Impfstoff Hexavac Zweifel an der ...

Guten Tag, - zu HEXAVAC: mein großer Sohn (wird im Juli 15 Jahre alt), erhielt im Jahr 2001/2002 seine 4 6-fach Impfungen mit HEXAVAC. Wie sieht es mit der Lanzeitwirkung der Hepatitis B Komponente aus ? Es war vor Jahren in den Medien, dass hier Schutz eventuell nicht ausreichend ist . Ich stellte Ihnen diese Frage im Jahr 2012 schon einmal, wo ...

Hallo Prof. Dr. Heininger Morgen steht bei meinem Sohn (17) die COVID-Impfung an. Ich muss gestehen, dass mir diese schon Sorge bereitet und ich den Termin nur auf Wunsch meines Sohnes ausgemacht habe. Nun aber etwas ganz anderes. Beim Durchblättern seines Impfbüchleins sind mir nun wieder die Impfungen mit Hexavac eingefallen, die er da ...