Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

noch was...

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: noch was...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sollte man sich vor einer Schwangerschaft gegen Windpocken impfen lassen? (hatte sie nicht - oder kann ich sie symptomlos gehabt haben?; lässt sich das prüfen?). Kann man nach einer Windpockenimpfung später an Gürtelrose erkranken oder ist das nur nach der Erkrankung an Windpocken möglich? Danke für die Antwort! Paula


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Wenn Sie glauben, Windpockne nicht gehabt zu haben, sollten Sie wirklich durch Ihren Haus- oder Frauenarzt dies in einer blutentnahme überprüfen lassen. Sollten Sie nicht geschützt sein, würde ich Ihnen dringend zur Impfung raten, da 1.) die Erkrankung bei Erwachsenen viel schlimmer (=mehr Komplikationen) ist als im Kindesalter (wo sie auch schon unangenehm und gelegentlich kompliziert verläuft!) und 2:9 in der frühen Schwangerschaft eine Windpockenerkrnakung den Embryo schädigen kann. Alle bisherigen Beobachtungen deuten NICHT darauf hin, dass man nach stattgehabter Windpockenimpfung durch die Impfviren eine Gürtelrose bekommt - und wenn dann (Erfahrung bei Tumorpatienten) seltener und harmloser als die echte Gürtelrose (= nach Windpockenerkrankung).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.