Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

NeisVac oder Mencevax?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: NeisVac oder Mencevax?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Heininger, habe mich nun "durchgerungen", unseren Kinderarzt auf die og. Impfungen anzusprechen, udn er meinte, für unseren Sohn (wird bald 4) sei Mencevax die richtige Impfung, weil er schon älter als 2 ist. Stimmt das? Ist die Impfung mit fast 4 noch dringend/wichtig? Und: Wie beurteilen Sie die Nebenwirkungen im Vergleich zu Neisvac? Da habe ich nämlich aus England was von 12 Todesfällen in zeitl. Zusammenhang mit der Impfung und von ziemlich gravierenden Nebenwirkungen (wochenlanges Kopfweh, meningitisartige Zustande, grauenvolle Hautausschläge etc.) gelesen, was mir diese Impfung ja nicht gerade als unbedenklich erscheinen lässt; und ist es nicht so, dass im Einzelfall mitunter wirklich nicht gesagt werden kann, ob die Impfung nun an solchen Zuständen schuld war oder nicht? Da ich aber natürlich diese fürchterliche Krankheit unbedingt vermeiden will, wäre mir Mencevax daher gar nicht so unrecht; den gibt es ja schon länger (wieso wurde das eigentlich bei den über 2-jährigen früher nicht öfter verimpft?), und daher werden, denke ich, doch genügend Erfahrungswerte exisieren. Ist Ihnen dabei etwas von schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt? Die kürzere Schutzdauer würde ich in Kauf nehmen, zumal mehr Typen enthalten sind. (In unserer Region ist vor 2 Jahren ein Mädchen am Typ Y verstorben; war in allen Zeitungen; dennoch keine allg Impfaufruf - wann geschieht sowas denn eigentlich?) Danke! Tina


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Tina, wenn Sie das Optimum für Ihr Kind möchten, dann lassen Sie es zunächst mit einem Meningokokken-Konjugat-Gr-C Impfstoff impfen (zB NeisVac), und einige Wochen bis Monate später mit dem 4-fach-Polysaccharidimpfstoff Mencevax. Die erste Dosis stimuliert das Immunsystem nachhaltig, die 2. erweitert den Schutz auf Meningokokkeninfektionen der Gr. A, W135 und Y. Letztere Typen sind bei uns sehr selten, der von Ihnen geschilderte Todesfall durch Gruppe Y ist, im Gegensatz zu Gruppe C, ein sehr seltenes Ereignis - deshalb gibt es dafür auch keine allgemeine Impfempfehlung bei uns. Die IHnen zu Ohren gekommenen "Nebenwirkungen" sind mir in diesem Ausmass nicht bekannt. Die zig-millionenfache Anwendung der Meningokokken-C-Impfstoffe in Grossbritannien und anderen Ländern hat die ausgezeichnete Verträglichkeit dieser Impfstoffe belegt. Ich möchte Sie diesbezüglich beruhigen und Ihnen raten, auf diese Gerüchte nichts zu geben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich möchten meinen 5jährigen Sohn im Sommer noch gg. Meninigits C impfen lassen und zwar mit Neisvac C. Ich hab mir auch den Nebenwirkungs-Zettel durchgelesen und es steht von Fieberkrämpfen und Ohnmachtsanfällen usw. drinnen. Wie oft kommt den das bei einem 5jährigen vor, oder betrifft das eher noch die kleineren Kinder? Was an Neb ...

Lieber Herr Dr. Heininger, mein Sohn erhielt mit 7 Monaten und mit 9 Monaten eine Impfung mit Neisvac. Muß nun im 2. Lebensjahr noch eine Impfung erfolgen? Besten Dank und Gruß, Astrid

Hallo, ist die Impfung gegen Meningokokkenerreger mit neisvac unbedingt zu empfehlen? Impfen...es hört sich so harmlos an, als würde man etwas richtig "Gutes" tun. Ich habe jetzt im Internet gelesen, dass die Meningokokkenimpfung nur wirksam bei Erregern der Gruppe C ist. Es treten nur noch ganz selten Fälle von Infektionen auf und 3/4 davon her ...

2 Frage bitte: die Imfung fand im 2007staat muss man die Auffrischen? wie lange ist man da Immung? MfG und vielen Dank

Sehr geehrte Hr. Prof. Dr. med. Ulrich Heininger! Dürfte ich Ihnen einige Fragen stellen? 1. Mein Sohn ist 19 Monate. Empfiehlt es sich in so jungen Jahren Bexsero und NeisVac-C gemeinsam zu impfen oder würden Sie davon abraten und 2 Impftermine wählen? 2. Im Zusammenhang mit Bexsero wurde über ein gehäuftes Auftreten des Kawasaki-Syndrom ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser Sohn wurde mit 11 Monaten Ende Juli diesen Jahres MMR geimpft. An November November soll er in die Kita. Es fehlt noch die Meningokokken C und die 2. MMR Impfung. Unsere Ärztin hat uns gegen Meningokoken ACWY den Impfstoff Nimenrix empfohlen, da wir Verwandtschaft in Asien haben und dort auch mit u ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, Ich möchte meinen 14 Monate alten Sohn gegen Meningokokken C impfen lassen. Meine Ärztin empfiehlt den neueren Impfstoff Nimenrix gegen Meningokokken ACWY. 1. bietet dieser neue Impfstoff gegen Meningokokken C denselben Schutz wie der Einzelimpfstoff NeisVac? (Vom Schutzumfang und Zeitraum?) 2. ist mein Kin ...

S.g. Herr Prof Heininger, Meine Tochter hat mit ca 10 Monaten eine Neisvac bekommen. Nun ist sie bald 15 Monate alt. Würden Sie zur Auffrischung die Nimenrix (um alle Komponenten abzudecken) oder die Neisvac (stärkerer Schutz für C-Komponente??) empfehlen? Mein Kinderarzt hat gemeint, die Nimenrix empfiehlt er eher für Kinder ab dem 10. Lebensjahr ...