Mutter22
Sehr geehrter Professor Heininger, ich habe meinen mittlerweile 9 Monate alten Sohn Ende Februar nach langem Hin und Her mit Bexsero impfen lassen. Hier in Sachsen wird die Impfung von der SIKO sogar offiziell empfohlen und die meisten Kinder in meinem Umfeld haben sie bekommen. Abgesehen davon, dass er mit hohem Fieber und Schmerzen über Nacht reagiert hat, hat sich eine 2cm große, derbe, rot-livide Verfärbung an der Einstichstelle am Oberschenkel gebildet. Das hat mich zunächst nicht weiter irritiert, denn viele andere Babys z.B. in der PEKIP Gruppe hatten es auch für 1 Woche ode so. Natürlich ist sie mittlerweile kleiner (1cm) und etwas heller geworden, aber ist auch jetzt, mehr als 6 Wochen nach Impfung immer noch nicht zu übersehen, weiterhin livide und verhärtet (wie ein harter Knoten). In einem Monat soll die 2. Impfung erfolgen. Nun mache ich mir Gedanken, ob das eine gute Idee ist, meinem Kind eine 2. hessliche Narbe zuzumuten. Immerhin hat er jetzt einen gewissen Schutz, die größte Gefahr sind die ersten 2 Lebensjahren und die Erkrankung ist zum Glück sehr selten. Meine Frage ist: haben Sie Beobachtungen ob diese Indurationen nach der Impfung irgendwann verschwinden oder andersrum: hatten sie schon Mal Kinder gesehen, wo das nicht der Fall war? Ich dachte das wären vorübergehende Reaktionen, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort, Freundliche Grüße
Hallo Was Sie beschreiben haben viele andere Eltern mit verschiedenen Impfungen bei Ihren Kindern auch erlebt und entsprechendenFragen habe ich hier imForum schon oft beantwortet. Auch wenn diese Knötchen tatsächlich über Wochen bis Monate bestehen bleiben können, bilden sie sich in den allermeisten Fällen letztendlich zurück und hinterlassen nur selten eine Narbe. Bei den wenigsten Kindern wiederholt sich das bei der nächsten Dosis. Warum das so ist wird nicht gut verstanden. Alles Gute und gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...
Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, Ich habe gestern eine Coronaschutzimpfung erhalten. Dies ist meine fünften, die letzte liegt aber bereits drei Jahre zurück. Heute habe ich an der Einstichstelle eine etwa 5cm große rote Schwellung. Die Stelle schmerzt. Das kenne ich sonst auch nach einer Impfung, aber ich hatte es noch nie, dass es sich rö ...
Guten Abend Herr Prof. Heininger, Meine 7 jährige Tochter, mein Mann und ich haben uns heute gegen Corona impfen lassen. Unser vierjähriger Sohn ist erst in zwei Woche dran, da erst kürzlich Scharlach hatte und antibiotisch behandelt wurde (er soll erst zwei Wochenn nach Antibiotikumeinnahme geimpft werden. ) Nun hat unser Sohn etwa drei Stu ...
Guten Abend, meine Tochter (19 Monate alt) ist bereits gegen Men B geimpft und wird diese Woche noch gegen Men ACWY geimpft. Macht es Sinn meinen Sohn (fast 5,5 Jahre alt) noch gegen Men B und ACWY impfen zu lassen? Er hat lediglich mit einem Jahr die Men C Impfung erhalten. Stimmt es das Men C kaum noch in Deutschland vorhanden ist? Freun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Influenza Nasenspray
- Meningokokken Impfung
- Kürzerer Abstand zwischen COVID-Impfungen möglich?
- Nebenwirkung Impfung
- Nasale Influenzaimpfung
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung