Florentina046
Hallo Dr. Heininger, meine 4 Monate alte Tochter bekam am 9.10. die zweite 6fach-Impfung und einen Monat vorher die erste Pneumokokken-Impfung. Am 22.10. bekam sie die erste MeningokokkenB-Impfung. Wäre es möglich die nächste 6-fach plus Pneumokokken schon am 7.11. zu geben oder ist das zu früh, weil ein Monat noch nicht ganz rum ist? Eigentlich haben wir den Termin für den 13.11., aber ich mache mir Sorgen, weil ich heute beim Hausarzt im Wartezimmer neben einer hustenden Frau saß, die später zum Röntgen-Thorax zum Ausschluss Pneumonie geschickt wurde. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich mit Pneumokokken angesteckt habe? Ich hab mein Baby auch geküsst, als ich zurück vom Arzt kam und mir dann später erst das Gesicht gewaschen. Und ich gehe morgen sowieso zum Kinderarzt, weil meine Große gegen Grippe geimpft wird. Mein Baby hat seit ein paar Tagen leichten Schnupfen, aber sonst ist sie fit.
Hallo Florentina Pneumokokken-Krankheitsfälle treten nicht nach Kontakt auf, sondern sporadisch. D.h., es guibt auch keine Ausbrüche von einzelnen krankenPersonen ausgehend. Grundsätzlich ist die Antwort auf Ihre Frage, dass man nach 8 Wochen unbedenklich die nächste Dosis Pneumokokkenimpfung (die erste Dosis war ja schon im September) anwenden kann. An sich sind die empfohlenen Impfzeitpunkte für die Pneumokokkenimpfuing mit 2 und 4 Monaten, also 8 Wochen Abstand, angesetzt weil dann die Immunantwort besser ist und wir ja anders als bei der 6-fach-Impfung nur 2 statt 3 Dosen im ersten Lebensjahr empfehlen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen