Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Nachträgliche Frage

Frage: Nachträgliche Frage

aines77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bitte entschuldigen Sie, dass ich mich nochmals mit einer Frage an Sie wende, nur um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe. Meinten Sie in Ihrer letzten Antwort, der Schutz ist bei einem Alter von 14 Monaten (wenn die erste MMR mit etwas über 10 Monaten erfolgt ist) nicht optimal gegeben oder meinen Sie damit, dass dazwischen eine gewisse Lücke besteht, die früher gefüllt werden könnte und daher deshalb der Schutz nicht optimal ist für die Zeit dazwischen? Gerade jetzt im Winter in der Infektzeit kann es ja leider auch passieren, dass man eine Impfung nicht durchführen kann und verschieben muss. Muss man bei der MMR Impfung, wenn die erste Dosis mit etwas über 10 Monaten erfolgte und die zweite erst später erfolgt (also erst mit 14 Monaten oder später) mit einem verminderten Schutz rechnen? Müsste man dann noch eine Dosis verabreichen? Vielen Dank nochmals, bin leider etwas verunsichert.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, gerne. Richtig, die Lücke des suboptimalen Schutzes zwischen Dosis 1 und 2 würde ich grundsätzlich immer so kurz wie möglich halten, ohne es aber dramatisieren zu wollen. Nein, vermindert ist der Schutz nach der Komplettierung nicht, wenn die 2. Dosis verzögert gegeben wird. Lediglich, wie gesagt, der Zeitraum des suboptimalen Schutzes (betr Masern ca. 95% statt 99,x%) ist länger als bei früherer Gabe. Ich hoffe dass es jetzt klar für Sie ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.