Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

mumps,masern,röteln

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: mumps,masern,röteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten abend herr dr. heininger! und zwar hab ich folgende frage: meine tochter 17 monate hat vor 2 monaten ihre impfung für bzw gegen mumps masern und röteln bekommen. sie hat die impfung soweit auch gut vertragen , das heisst sie hat kein fieber und ähnliches bekommen. aber ne freundin von mir meinte ihr arzt hat gesagt das das kind unbedingt auf die impfung reagieren muss damit der impfstoff auch wirkt.und da ihre tochter auch nichts hatte meinte der arzt sie müsste noch einmal dagegen geimpft werden. meine frage dazu: stimmt das muss ich meine tochter auch noch mal dagegen impfen lassen. mein kinderarzt meinte das wäre nicht nötig . aber ich bin jetzt etwas verunsichert. ich hoffe sie können mir da etwas helfen. danke schon im voraus susanne


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend Susanne, ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Jedes Kind soll 2x MMR geimpft werden, unabhängig davon, ob es nach der 1. Impfung "Nebenwirkungen" gezeigt hat oder nicht. Denn: die allgemein empfohlene 2. MMR-Impfung hat zum Ziel, den etwa 5 (-10)% von Impflingen, die auf die erste Impfung noch nicht ausreichend (= gegen alle 3 Viren) mit Schutzstoffen reagiert zu haben, doch noch zum gewünschten Schutz zu verhelfen. Aber: aus dem Vorhandensein oder Fehlen von Nebenwirkungen lässt sich nicht ableiten, ob ein Kind gegen 1, 2 oder alle 3 Viren Schutzstoffe gebildet hat - und damit man das nicht bei jedem Kind durch Blutentnahme überprüfen muss, impft man 2x. Ich hoffe, jetzt ist es klar geworden!? Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr. Heininger, Mein kleiner Sohn wird Mitte Mai ein Jahr alt und soll ab Juni in den Kindergarten gehen. Planmäßig sollte er Anfang Mai seine MMR Impfung erhalten. ( Die vorherige Impfphase hatten wir mit ca. einem halben Jahr abgeschlossen) Jetzt habe ich von einigen Bekannten gehört (auch ein Allgemeinmediziner), dass man diese Impf ...

Guten Morgen Herr Professor Dr. Heininger, es geht um folgende Situation: Bei der U3 meines Sohnes hat mich der Kinderarzt von der Notwendigkeit überzeugt meine eigene Masern-Mumps-Rötelnimpfung auffrischen zu lassen (die erste Impfung erfolgte in der Kindheit). Mein Rötelntiter war zwar ok, bei Masern allerdings unklar. Ich habe ihn darauf ...

Hallo, welches ist das beste Verfahren, damit die Impfung wirklich zuverlässig wirkt bzw was ist das Gängigste: 1) MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite Mal wieder in einer Spritze oder 2) das erste Mal MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite mal MMR und Windpocken separat, also MMR ins eine und Windpocken ins andere Bein oder and ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Meine Tochter wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und wurde vorgestern Meningokokken B geimpft. Da ich heute von Masernfällen in unserer Gegend gehört habe und meine Tochter noch nicht gegen Masern geimpft wurde (war ja bislang noch zu klein), ist die Frage, wann sie in unserem Fall frühestens geimpft werden dar ...

Hallo Prof. Heininger, unsere Tochter ist am 02.12.2018 geboren. Die erste MMR-Impfung bekam Sie zusammen mit der Impfung gegen Varizellen am 07.11.2019, also kurz nach dem 11-Monate-Geburtstag. Die zweite Impfung MMR + Vari ist vom KiA Anfang Februar 2020 geplant. Also im Alter von 1 Jahr und 1 Monat. Beim RKI habe ich jedoch gerade gele ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Mein Sohn, 14 Monate, hat am Montag die Masern-Mumps-Röteln-Impfung bekommen. Nun haben wir eben erfahren, dass eine enge Konaktperson positiv auf Corona getestet wurde. Unsere Tests sind bisher negativ, mein Partner zeigt allerdings Symptome. Gesetztenfalls wir hätten nun doch Corona und mein Sohn würde sich a ...

Guten Tag! Mein Sohn soll Mitte Jänner gegen Masern Mumps und Röteln geimpft werden. Er ist dann genau 9 Monate alt. Laut Kinderarzt wird die Impfung ab 9 Monaten empfohlen und er führt diese in der Praxis auch ab 9 Monaten durch bei den meisten Kindern. Meine große Tochter ( 9 Jahre ) wurde mit 13 Monaten damals zum ersten mal geimpft. Der Kle ...

Guten Tag. Mein Sohn 9 Monate wurde heute das erste mal Masern Mumps Röteln geimpft. Die 2.Impfung soll am 20.3 sein. Jetzt habe ich gelesen zwischen den beiden Impfungen sollen 3 Monate liegen? Wir wären aber nur bei 10 Wochen? Soll ich da nochmal nachhaken oder passen 10 Wochen auch? Er wird Anfang April dann 1 Jahr alt. Danke. Liebe Grüße Lariss ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen.    Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...