Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMRV-Impfung

Frage: MMRV-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr prof. heiniger, mein sohn (15 monate) wurde anfang mai mit dem impfstoff priorix-tetra gegen MMR u. windpocken geimpft. er hat seit kurz nach der geburt neurodermitis und hatte neben einer hautreaktion auf die impfung ca. 8 tage nach der impfung 4 tage lang (z.t. bis > 39°C) fieber und war dann noch etwa 5 tage sehr unleidlich. und nun meine fragen: 1) wann muß er die 2. impfung gegen MMRV bekommen? (ich habe verschiedene kinderärzte befragt, die einen sagen im 6. lebensjahr, die anderen sagen noch im 2. lebensjahr ---> es soll wohl da verschiedene meinungen bei der sächsischen und der bundesweiten impfkommission geben...) 2) wie hoch wäre denn sein derzeitiger schutz gegen MMR und windpocken??? 3) ich wäre ganz froh wenn die 2. impfung nicht schon im 2. lebensjahr wäre, nach der reaktion die er auf die 1. impfung hatte. wenn aber doch, wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, daß er wieder so doll auf die impfung reagiert? 4) mit 3 monaten hat er die 1. impfung gegen meningokokken erhalten, die 2. impfung habe ich wg. der ND ausgelassen. nun möchte ich den impfschutz aufbessern. in welcher reihenfolge würden sie empfehlen zu impfen? erst die 2. MMRV (falls die im 2. Lebensjahr fällig wäre) oder erst die Meningokokken? besteht evt. sogar noch ein geringer schutz durch die 1. impfung? vielen dank und viele grüße toni


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier die Antworten auf Ihre Fragen: 1) wann muß er die 2. impfung gegen MMRV bekommen? (ich habe verschiedene kinderärzte befragt, die einen sagen im 6. lebensjahr, die anderen sagen noch im 2. lebensjahr ---> es soll wohl da verschiedene meinungen bei der sächsischen und der bundesweiten impfkommission geben...) Die offizielle Empfehlung (gemäss IMpfstoffzulassung) lautet kurz (ca. 8 Wochen) nach der 1. Impfung. 2) wie hoch wäre denn sein derzeitiger schutz gegen MMR und windpocken??? ca. 90% für MMR und ca. 80 % für jegliche Windpocken und mehr als 95 % für schwere Windpocken. 3) ich wäre ganz froh wenn die 2. impfung nicht schon im 2. lebensjahr wäre, nach der reaktion die er auf die 1. impfung hatte. wenn aber doch, wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, daß er wieder so doll auf die impfung reagiert? Das kann man nicht genau vorhersagen - zumal die reaktion nach der 1. Impfung nicht unbedingt durch die Impfung wirklich verursacht wurde. Tendenziell ist das Risiko eher geringer. 4) mit 3 monaten hat er die 1. impfung gegen meningokokken erhalten, die 2. impfung habe ich wg. der ND ausgelassen. nun möchte ich den impfschutz aufbessern. in welcher reihenfolge würden sie empfehlen zu impfen? erst die 2. MMRV (falls die im 2. Lebensjahr fällig wäre) oder erst die Meningokokken? besteht evt. sogar noch ein geringer schutz durch die 1. impfung? Man kann beide Impfungen gemeinsam geben. Alles Gute! vielen dank und viele grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat vermutlich multiple Nahrungsmittelallergien (Bluttest positiv, Ekzeme, Nesselsucht), die sich durch Eliminationsdiät (Stillkind, Beikost) gerade zu bestätigen scheinen. Für Provokationstests hat die Klinik aktuell keine Kapazitäten, Anfang Januar soll er beim Kinderarzt mit 12 Monaten (korrig ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage zur Bexero Impfung. Ich habe noch eine weitere Frage, die mich beschäftigt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diese noch beantworten könnten.  Unsere Tochter wurde mit 11 Monaten das 1. Mal gegen MMR geimpft. In unserer Praxis wird die 1.MMR getrenn ...

Hallo Dr Heininger, meine Tochter (10M) wurde am 27.09. MMRV und Men C geimpft.  5 Tage später, am 02.10 hatte sie nachmittags das erste mal Fieber. Das Fieber hielt sich ca 3-4 Tage und ging teils über 40 grad. Tagsüber ging es ihr trotzdem weitestgehend gut, nur ein wenig nörgelig und quengelig.. Freitag war ich dann auch mit ihr beim Kia ...

Hallo Dr Heininger, vielen Dank für die Antwort. Ist denn ein starker Ausschlag 8 Tage nach der Impfung möglich? als Impfmasern quasi.    Bei echten Masern würde das Fieber doch eigentlich auch mit dem erscheinen des Ausschlags nochmals stärker werden, anstatt ganz zu verschwinden oder? Außerdem hatte sie sonst weder Erkältungsanzeichen noc ...

Hallo Herr Dr. Heininger, wie hoch schätzen sie den Schutz gegen Masern bei einer Dosis ProQuad mit genau 10 Monaten ein?  im Beipackzettel steht ja eine Seroprotektionsrate bei 9 Monaten von ca 72%..  Meine Kia möchte die 2. Dosis gerne mit 13 Monaten verabreichen, weil sie sagt, dass 3 Monate dazwischen liegen sollten.  ausserdem würde ...

Hallo, meine Tochter wurde vor 10 Tagen gegen mmrv geimpft. In meinem Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich wieder normal in den Alltag leben und alle Veranstaltungen, wie Krabbelgruppen , Events besuchen , ohne zu befürchten , dass meine Tochter sich mit Masern ansteckt ? Reicht dieser Schutz erstmal aus ? Die zweite Impfung steht ja noch aus ? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger Meine Tochter wurde 04.07.24 geboren. Wir haben einen Termin am 14.05.25 für die 9 Monats kontrolle und MMRV Impfung. Ich möchte Sie auch gegen Meningokokken B impfen lassen. Die Ärztin meinte wir könnten die erste Dosis Men B jetzt und die zweite dann mit MMRV machen lassen. Da sie bis jetzt immer se ...

Guten Morgen Herr Prof. Heininger! Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie erhielt am 18.12.2024 ihre 1. MMRV-Impfung. Am 27.01.2025 bekam sie ihre 3. Meningokokken-B-Impfung und die Meningokokken-C-Impfung. Seit Anfang Februar 2025 besucht sie die Kita. Anfang Februar sind in unserem Landkreis zwei Masernfälle aufgetreten. Die Faschin ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger,  haben die Antikörper in der Muttermilch auch einen negativen Effekt im Sinne einer geschwächten Immunantwort auf die MMRV Impfung beim noch teilgestillten Baby (12 Monate)? Oder schwächen nur die AK die aus Plazenta übertragen wurden die Immunantwort ? Und falls dem so ist, wo ist der Unterschied zwischen de ...