Muschelnudel
Hallo !
Mein Sohn ist 7 Monate alt, wird zu Hause betreut und wird nicht in die Kita gehen. Wir haben natürlich viel Kontakt mit anderen Kindern, was ja auch wichtig für ihn ist. Teilweise leben in unserem Umfeld viele Eltern die gegen das impfen sind und somit auch ungeimpfte Kinder. Den Kontakt können wir zwar begrenzen, aber nicht gänzlich vermeiden.
Sollten wir das?
Empfiehlt sich die MMR Impfung vor dem 11 bzw 12 Lebensmonat?
Ist Diese dann eventuell weniger wirksam oder ist sogar ein höheres Risiko für ImpfSchäden vorhanden?
Wie stehen Sie zur Meningokokken B und C Impfung?
Ich danke Ihnen sehr für ihre Arbeit und ihre Mühe! ! !
Hallo ob Sie den Kontakt zu ungeimpften Kindern gänzlich vermeiden sollen, kann ich nicht für Sie entscheiden. DAs wäre ja ein ziemlicher Eingriff in Ihr Sozialleben und wie immer muss man hier Vor- und Nahcteile individuelle abwägen. Nein, die MMR-Impfung empfiehlt sich in Deutschland nicht generell vor dem Alter von 11 Monaten, wenn man in Kontakt mit ungeimpften kommt. Denn das tut ja jeder. Empfohlen ist es im Rahmen von Masernausbrüchen und erwogen werden kann es bei Unterbringung in gemeinschaftseinrichtungen ab dem Alter von 9 Monaten. Gefährlich ist e snicht, aber etwas wneiger wirksam (ca 88% statt 95%), was aber durch die 2. Dosis mit 12 Monaten wieder korrigiert wird. Zu Men B habe ich mich x-mal (positiv) geäussert :-) Sie finden Details in meinen früheren Antworten hier im Impfforum. menC ist ja ohnehin allgemein empfohlen und ich stehe hinter allen STIKO-Impfpempfehlungen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen