Frage: MMR

Ally01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, meine Tochter (jetzt 3,5 Jahre) wurde, wie empfohlen, 2x gegen MMR geimpft. Vor meiner Schwangerschaft wurde damals per Bluttest bestätigt, dass ich keinen Schutz gegen Röteln habe (bei Masern und Mumps weiß ich es leider nicht). Daraufhin wurde ich vor 2014 2x gegen MMR geimpft. Im Anschluss wurde wieder kontrolliert und es stellte sich heraus, dass der Röteln-Titer wieder nur 1:16 betrug. Laut Arzt wäre eine weiter Impfung nicht sinnvoll. Meine eigentliche Frage ist jetzt wie folgt. Wenn ich demnächst wieder schwanger werde, muss ich dann was meine Tochter (sie geht in den Kindergarten) angeht, irgendetwas beachten? Eine erneute Impfung wäre ja in dem Fall überflüssig, oder? Zusätzlich steht bei uns jetzt die nächste FSME-Impfung an. Ist dies bei einer Schwangerschaft (wenn das Kind geimpft wird) bedenklich? Und wie lange müsste ich nach einer eigenen FSME-Auffrischung mit einer Schwangerschaft warten? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Ally01


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo seit mindestens 10 JAhren wird NICHT mehr empfohlen, bei 2x MMR geimpften schwangeren Frauen den Rötelntiter zu bestimmen, sondern sich auf den Impfschutz zu verlassen, Dieser hat sich nämlich bewährt, die Titerbestimmerei hingegen nicht - wie Sie ja gerade selbst merken. Das sollte Ihr Frauenarzt/.ärztin eigentlich wissen!? Ich bin jedenfalls einverstanden mit der Aussage, das in so einer Situation eine weitere MMR nicht sinnvoll ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.