Frage: MMR

Linalein1984

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof.Heininger, unsere Tochter ist knapp 1,5 Jahre. Sie erhielt mit knapp 10Monaten dir erste MMR, mit 11 Monaten die Varizellenimpfung und mit ca. 12,5 Monaten die zweite MMRV. Ich habe mich letztens mit einer Bekannten unterhalten und sie meinte, dass Kinder eigentlich immer auf die MMR reagieren und dass das ja auch für Schutz stünde. Bei der ersten Impfung zeigte sie bis auf einen roten Fleck am der Einstichstelle nach ca.10Tagen keine Reaktion und bei der zweiten Impfung war gar nichts. Kann ich nun von sicherem Schutz ausgehen oder sollen wir testen lassen? Dann wollte ich noch fragen, ob es ein Fehler war sie mit knapp 10 Monaten zu impfen? Man liest hier immer wieder, dass der Schutz nicht so groß wie mit 11 Monaten, aber dafür hat man den Schutz früher (zumindest zu 90%), ist das richtig? Und weshalb ist dann nach 12 Monaten bei allen der Schutz wieder gleich? Ich bin gerade etwas in Sorge, dass wir etwas falsch gemacht haben. Vielen Dank Ihnen!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Vergessen Sie das immer wiederkehrende Gerücht : die Wirksamkeit der MR oder Windpocken Impfung ist unabhängig davon, ob nach der Impfung Nebenwirkungen auftreten oder nicht. Nein, es ist kein Fehler Kinder schon im Alter von knapp zehn Monaten MMR zu impfen. Ja, die von Ihnen angegebene Größenordnung von circa 90 % Schutzwahrscheinlichkeit gegen Masern stimmt empfang in diesem Alter. Die Tatsache, dass nach der zweiten Dosis ab dem Alter von zwölf Monaten die Schulz Wahrscheinlichkeit für alle gleich ist liegt daran, dass die zweite Dosis diejenigen Schützt, die nach der ersten Dosis noch nicht ausreichend geschützt waren. Sie schließt also die Lücke. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.