MamaMami2017
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Heininger, ich möchte mich erstmal ganz herzlich für ihr Engagement im diesem Forum bedanken. Ich bin leider eine Mama, die an Angststörungen leidet und gerade auf der Suche nach einem Therapieplatz ist. Bei der Angst geht es hauptsächlich darum, dass sich unsere Tochter mit Masern infiziert. Sie ist knapp 9 Monate alt. Sie kommt nicht in die Kita, aber wir wollen sie dennoch mit knapp 10 Monaten Gegen Masern impfen lassen? Denken Sie wir können dies bedenkenlos tun? Weil man im Internet oft liest, dass man ja nicht zu früh impfen soll und man Folgeerkrankungen (im schlimmsten Fall SSPE) nicht ausschließen könne. Was ist denn der Grund der Stiko weshalb die Impfung nicht generell ab 9 Monaten empfohlen wird? Und dann noch eine andere Sache, die mich beschäftigt. Wir haben gerade immer mal wieder Handwerker da, heute hat auch einer etwas an unserer Haustüre gemacht. Es dürften so ca.10 Minuten bei geöffneter Tür gewesen sein. Er hat sich in dieser Zeit einmal geräuspert, aber weder gehustet noch genossen. Ich habe unsere Tochter ins Wohnzimmer gesetzt, das sind ca.8 Meter Entfernung, dazwischen ist eine Wand bis zur Raummitte eingezogen. In der Wand sind Luftschlitze für den Kamin. Irgendwie halte ich es ja selbst für absurd, aber könnte so eine Masern-Ansteckung erfolgen? Oder kann ich davon ausgehen, dass die Entfernung zu weit und der Mann zu gesund war? Ich hoffe Sie können mich beruhigen. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
Hallo, Die empfohlenen ImpfZeitpunkte sind historisch gewachsen. Wenn man mit neun Monaten MMR impft, so ist nach der ersten Dosis die SchutzWahrscheinlichkeit um ein paar Prozent geringer als wenn man erst mit zum Beispiel elf Monaten impft. Dafür hat man früheren Schutz. Nach der zweiten Dosis gleicht sich alles aus, so dass hier wirklich individuell entschieden werden kann. Mit SSPE hat die Impfung rein gar nichts zu tun. Sie kann nur durch das echte Masern Virus ausgelöst werden . Zu der von Ihnen geschilderten Situation kann ich nur sagen, dass dies absolut alltäglich ist und in den Augen eines Arztes keine Bedenken hervorruft. Und das sollte es bei Ihnen aus medizinischer Sicht auch nicht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken