Besorgte Mama
Hallo, ich habe eine Frage. Ich komme grad mit meinem Sohn von der U7. Er ist 23 Monate und wurde mit 13 Monaten erstmalig gegen MMR und windpocken geimpft. Heut bekam er die 2. Windpocken - Impfung. Auf meine Frage zur 2. MMR - Impfung verwies der Kinderarzt auf die sächs. Impfkommision und meinte, die erhält mein Sohn erst mit 4 Jahren. Im Internet lese ich aber überall, dass die 2. MMR-Impfung bereits jetzt erfolgen sollte. Was meinen Sie?
Hallo wenn Sie in Sachsen leben, so ist tatsächlich die Empfehlung der 2. MMR-Dosis später als im restlichen Deutschlands. Ich persönlich finde die < STIKO-EMpfehlung richtig, solange Masern nicht unter Kontrolle ist und Kinder, die nach der 1. Dosis "nur" 95% Schutzwahrscheinlichkeit haben, dem Risiko einer Maserninfektion länger als nötig ausgestezt werden. Mit der 2. Dosis steigt nämlich die Schutzwahrscheinlichkeit auf über 99%. Manche Eltern wünschen sich später als empfohlen zu impfen (finde ich nicht gut), in diesem Fall darf man meiner Meinung nach einen früheren Impfzeitpunkt für sein Kind wünschen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen