Mitglied inaktiv
Hallo! Meine bd. Zwillingsmädchen(34.SSW) sind letzte Woche schon gegen MMR geimpft worden. Sind jetzt 12 Monate alt. Schon 1-2 Tage später haben bd. mit erh.Temp.(39,5) reagiert. Werden mehrmals in der Nacht wach,und haben bd.Blähungen und Bauchschmerzen1.Kann das mit der Impfung zutun haben, oder haben sie zur Zeit einfach nur einen Infekt? 2. Waren die bd. nicht eigentlich noch zu jung für diese Impfung? Sind ja auch schließlich Frühchen. Vielen Dank im voraus Dagmar
Hallo, Vielen Dank! Ihre Fragen geben mir Gelegenheit, einige grundsätzliche Dinge zu erläutern: - die in Deutschalnd empfohlenen Impfzeitpunkte gelten für reifgeborene wie auch für frühgeborene Kinder, denn sie nehmen Rücksicht auf den Zeitpunkt der Abnabelung und nicht der "Reife" des Immunsystems. Wenn nämlich ein Kind geboren ist - egal ob zum termin oder verfrüht - geht der Nachschub von Abwehrstoffen aus dem mütterlichen Blut über die Plazenta verloren und der sogenannte "Nestschutz" baut sich allmählich im Laufe des ersten Lebensjahres ab - bei frühgeborenen sogar noch schneller als bei reifgeborenen, weil sie durch die verkürzte Schwangerschaft weniger abbekommen haben. Deshalb werden frühgeborene auch NICHT SPAETER als reifgeborene kinder geimpft. der Zeitpunkt der 1. MMR-Impfung war genau richtig. Das Fieber kann NICHT von der MMR-Impfung stammen. Sie beinhaltet vermehrungsfähige, abgeschwächte Impfviren. Frühestens nach 5-7 Tagen haben sie sich ausreichend vermehrt, so dass erst dann etwa 10% aller Impflinge vorübergehend (1-2 Tage) leichte Temperaturerhöhung (um 38°C) bekommen. Bei allen anderen Routine-Impfungen (sog. Totimpfstoffe) kommt das Fieber aber tatsächlich meistens innerhalb der ersten beiden Tage - wenn überhaupt. Die heutigen Impfstoffe machen bei höchstens 2-10% der Kinder Fieber. Goldene Regel: Fieber nach Impfung heisst nicht unbedingt Fieber wegen Impfung. Deshalb: Kinderärztin/-arzt informieren, Kind untersuchen lassen. Wir hatten kürzlich einen Säugling in unserem Spital, der am 1. Tag nach der 1. Impfung im Alter von 2 Monaten hohes Fieber bekam. Ursache: eitrige Nierenbeckenentzündung, hat absolut nichts mit der Impfung zu tun. Hätte man dies leichtfertig als eine Impfnebenwirkung abgetan, hätte man die wahre Ursache übersehen - mit allen Konsequenzen!
Die letzten 10 Beiträge
- Influenza Nasenspray
- Meningokokken Impfung
- Kürzerer Abstand zwischen COVID-Impfungen möglich?
- Nebenwirkung Impfung
- Nasale Influenzaimpfung
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung