Mitglied inaktiv
Lieber Herr Doktor Heininger, mein Mann kommt gebürtig aus Israel. Wir hatten eine Reise zu seiner Familie geplant, wenn unser kleiner 6 Monate alt ist. Dies konnte ich nach langen Diskussionen abwenden, da ich Ohne eine Mmr Impfung nicht fliegen wollte. Unser Kompromis ist: wir fliegen an Weihnachten, wenn der Kleine dann 9 Monate ist und lassen ihn mit 9 Monaten dann impfen. Am 12.12. wird unser Kleiner 9 Monate. Mein Mann stellt es sich so vor: Impfung am 9.12. und nach Israel am 13.12. er meint, die Impfung wirkt schneller als eine Ansteckung. Stimmt das? Kann man so kurz nach der Impfung fliegen, wenn der Kleine bis dahin nicht fiebert? Wenn wir am 9.12. impfen wäre das ja vor 9 Monaten, oder kommt es auf die paar Tage nicht an? Ich habe Angst, den Kleinen schon so früh zu impfen. Stellt eine Impfung mit um die 9 Monate eine Gefahr dar? Sollten wir lieber ohne eine Impfung fliegen? Allerdings kommt es seit einem Jahr in Israel immer wieder zu Ausbrüchen (aber nicht in seiner Gegend und wir wären nur bei der Familie). Ich kann ihn verstehen, dass er unbedingt mit unserem Kleinen zu seiner Familie möchte, diese kann nicht nach Deutschland kommen. Unsere Kinderärztin kennt sich leider gar nicht aus, sie musste sogar googlen, ob man mit 9 Monaten impfen darf (ich verwies sie auf die Schweiz, die das ja so macht). Sie sagte dann, sie macht es aber sie werde dafür „die Verantwortung nicht übernehmen“. Das hat mir nun zusätzlich Angst gemacht und ich will ja nur das Beste für den Kleinen. Sie meinte außerdem, dass man aus dem Grund nicht schon mit 9 Monsten impft, da die Kinder chronische Imunkrankheiten haben könnten, und diese Treten erst ab 9 Monaten zu Tage. Macht das Sinn? Haben Sie einen Rat oder können Sie einschätzen, ob eine so frühe Impfung (paar Tage vor 9 Monaten) dem Kleinen schadet? Lg
Hallo, eines vorweg: nein, von "schaden" kann nicht die Rede sein, es geht bei frühen MMR-Impfzeitpunkten um die Frage der Wirksamkeit und nicht die Veträglichkeit. Ja, "die Impfung wirkt schneller als eine Ansteckung". Man kann sie auch noch mit guter Wirkwahrscheinlichkeit in den ersten Tagen nach einem Masernkontakt geben. Das mit den "chronischen Immunkrankheiten" stimmt nicht wirklich, die schweren Formen, welche einen EInfluss auf die Verträglichkeit von Lebendimpfstoffen wie MMR hätten, machen sich in aller Regel schon früher bemerkbar (in den ersten wenigen Lebensmonaten). Ca. 10-20% der Kinder machen zwischen Tag 5 und 12 nach der 1. MMR für 1-2 Tage Fieber. Das sollte m.E. nicht gerade in die ersten Tage in Israel fallen, oder? AUch ist zu bedenken, dass es ja in Deutschland auch jederzeit zu Masernausbrüchen kommen kann, sprich ich sehe in einer Auslandsreise keinen zwingenden Grund, eine MMR-Impfung vorzuziehen, solange die Reise nicht in ein Gebiet geht, in dem es nachweislich aktuell gehäuft Masern gibt. Alles Gute und schönen Aufenthalt!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen