Excalibur
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, diesen Freitag steht die nächste Meningokokkenimpfung (Meningokokken C) für meinen Sohn (15 Monate alt) an. Was würden Sie im Hinblick auf die derzeitig drastisch steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus für die Durchführung von Impfungen allgemein empfehlen? Mein Bedenken ist, dass im gleichen Zeitraum eine Infektion mit dem Coronavirus stattfindet. Besteht dann, z.B. durch das stärker geforderte Immunsystem, eine erhöhte Gefahr eines schweren Verlaufs der Coronainfektion oder besteht eine Gefahr, dass Impfnebenwirkungen auftreten könnten? Gruß, Ana
Hallo Ana Hier lautet die Empfehlung klipp und klar, keine anstehenden irgendwelchen anderen Impfungen hinauszuzögern sondern vielmehr diese so zeitgerecht wie möglich zu verabreichen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen