Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokken

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Meningokokken

Lilli2018

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst.  Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie machen wenn es ihr Kind wäre? Welcher Abstand sollte zwischen den Impfungen liegen? Und wecher zur kürzlich geimpften MMRV? Würden sie bei einem 6jährigen (damals nur C geimpft) B und/oder ACWY noch empfehlen? Die C wäre ja dann doppelt geimpft.  Herzlichen Dank Lilli


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Lilli Da würde ich das gleiche empfehlen wie die Stiko, nämlich eine Nachholimpfung, wie es für alle Kinder bis einschliesslich Alter vier Jahre vorgesehen ist. Wenn es mein Kind wäre, würde ich es ACWY impfen, die Stiko empfiehlt aktuell jedoch (noch?) die Impfung nur gegen C. Man kann diese Impfungen gleichzeitig geben und das würde ich auch tun. Am häufigsten in diesem Alter sind Infektionen durch Gruppe B. Wenn man also nicht gleichzeitig impfen möchte, würde ich in so einer Situation die Impfung gegen B zuerst beginnen, zumal es zunächst 2 Dosen für die Grundimmunisierung braucht (3. Dosis dann in 1-2 Jahren). Die Abstände können zwischen den Impfungen beliebig sein, auch zur kürzlich geimpften MMRV. Dabei ist zu beachten, dass zwischen Tag fünf und zwölf nach MMRV ein erhöhtes Risiko für Fieber besteht, so wie in den ersten 1-2 Tagen nach Impfung gegen Gruppe B. Wenn man verhindern will, dass das im gleichen Zeitraum passiert, sollte man zwischen Tag fünf und zwölf nach der ersten MMRV nicht gegen MenB impfen. Im Alter von sechs Jahren ist das Risiko für schwere Meningokokkeninfektionen viel geringer als bis zum 5. Geburtstag, dann steigt es wieder bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bis dahin würde ich mit einer ACWY Impfung warten, zumal sie dann vielleicht von der STIKO empfohlen sein wird. Die Gruppe C Impfung ist allerdings schon jetzt für alle Kinde rund Jugendliche auch als Nachholimpfung bis einschliesslich Alter 17 Jahre empfohlen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Heininger Mein Sohn 2 Jahre hat eine Bexsero Impfung erhalten(die schon länger her ist durch Krankheit oft verschieben mussten) weitere Folgen aber. Meine Frage: Wie viel Schutz besteht nach einer Impfung ? Wir machen einen Center parcs Urlaub in Belgien ? Wie hoch ist das Risiko dort?  Mit freundlichen Grüßen Lena 

Hallo,   wir haben morgen Termin zur Meningokokken B Impfung.  Meine Tochter ist 16 Monate alt.    Ist es möglich Meningokokken B und C gleichzeitig zu impfen? Oder sollte besser ein Abstand dazwischen sein?   Vielen Dank für Ihren Rat Grüße Bettina 

Hier ist dein Schreiben in einer überarbeiteten Version: Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, in unserer Kinderarztpraxis wurde unser Sohn (geb. 17.01.2023) leider nicht gemäß den Empfehlungen der STIKO gegen Meningokokken B geimpft, obwohl uns dies sehr wichtig ist. Konkret lag der Abstand zwischen den ersten beiden Impfungen nur bei vier Woche ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Die Auskünfte waren wir sollten 6 Monate nach der zweiten (zu frühen) Impfung nochmals impfen oder wir sollten nach einem Jahr nochmals impfen oder wir sollten jetzt nochmals impfen und dann nochmal in ein paar Monaten. Diese unterschiedlichen Aussagen haben uns d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Meine Kinderärztin hat mich auf Meningokokken B Impfung hingewiesen. Da wir das bei meiner ersten Tochter nicht hatten habe ich mal recherchiert und gelesen, dass die Impfstoffe wenig immunogen sind. Habe es leider nicht ganz verstanden was damit gemeint ist. Ist dieser Impfstoff sicher? Meine kleine hat Ihre ...

Hallo, zu meiner Frage. Lohnt es sich denn überhaupt die Meningokokken C Impfung durchführen zu lassen ? Mein Sohn ist bereits 2 geworden und wurde gegen alles geimpft außer gegen Meningokokken. Die rate soll unter 10% liegen, was meinen Sie ? Lieber dann nur die B ?

Guten Morgen Prof. Heininger! Vor genau 2 Wochen hatte mein 3jähriger seine erste (schmerzhafte) MenB Impfung. Er hatte nach langer Zeit bei Sonne und Meer vor Gesundheit nur so gestrotzt bis dahin. Abends konnte er dann nicht mehr laufen,  ist wieder ok. In der Nacht konnte er kaum mehr atmen, dann 39 Fieber,  für ihn sehr hoch, aber wohl normal, ...

Da mein Dreijähriger durch die Impfung sehr plötzlich vermehrt Schleim und Hitze im Körper entwickelt hat die sich bis heute, einen Monat später, mit hartnäckigem Husten (dazu kamen vor 2 Wochen noch Viren) und immer schwankenden Temperaturen (er hatte quasi nie Fieber oder erhöhte Temperatur davor) manifestiert haben, recherchiere ich nun und fan ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR  impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2.  Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen?  - Welchen Vorteil hat es bei e ...