Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte letzte Woche schon mal geschrieben, aber nun habe ich noch mal ein paar Fragen. Das ist ja jetzt gegen Ende des 1. Lebensjahres auch schon ganz schön verzwickt mit den ganzen Impfungen... Ich habe mich entschieden, meine Kinder nun auch gegen Meningokokken impfen zu lassen. Könnte man Menigokokken mit der vierten 6-fach Impfung zusammen machen lassen? Wie lange müsste der Abstand zwischen der 4. Pneumokokkenimpfung und der Menigokokkenimpfung sein? Kann mein Sohn schon am 02.11. (er wird am 30.11. ein Jahr) gegen Meningokokken geimpft werden? Oder muss ich da noch warten (wenn ja, bis wann)? Und dann ca. am 23.11. 6-fach und Pneumokokken - wäre das ok oder zu kurz nacheinander? Und wie ist das mit dem Abstand Meningokokken - MMRW, die war letzte Woche am 19.10. reicht es da bis zum 02.11. oder müssen vier Wochen Abstand sein? Würden die Impfungen nämlich bald alle hinter uns haben wollen... Reicht eine Meningokokken-Spritze aus oder müssen es noch mehr sein? Macht es auch noch Sinn, meine 4-jähr. Tochter impfen zu lassen? (Pneumokokken wurde sie schon als Säugling geimpft) Wissen Sie, ob das von der Beihilfe bezahlt wird? Mein Sohn ist wie gesagt, gerade MMRW (die zweite) geimpft und nun hat meine Tochter gestern eine eitrige Angina angeschleppt, falls er sich ansteckt, hat die Impfung irgendwelche Auswirkungen, gibt es was zu beachten oder könnte er auch Antibiotika nehmen? Bleibt die Wirksamkeit der Impfung trotz so einer Infektion (ev. Antibiotika) erhalten? vielen Dank für Ihre Mühe :-)
Hallo, "Könnte man Menigokokken mit der vierten 6-fach Impfung zusammen machen lassen?" Ja! "Wie lange müsste der Abstand zwischen der 4. Pneumokokkenimpfung und der Menigokokkenimpfung sein?" Dazu gibt es keine konkreten Empfehlungen, ich würde sagen 2 Wochen. "Kann mein Sohn schon am 02.11. (er wird am 30.11. ein Jahr) gegen Meningokokken geimpft werden? Oder muss ich da noch warten (wenn ja, bis wann)?" Erst mit 1 Jahr gilt das 1-Dosen Schema, also am besten bis zum Dezember warten. "Und wie ist das mit dem Abstand Meningokokken - MMRW, die war letzte Woche am 19.10. reicht es da bis zum 02.11. oder müssen vier Wochen Abstand sein?" Nach MMRV (Lebendimpfung) würde ich ca. 4 Wochen warten. "Würden die Impfungen nämlich bald alle hinter uns haben wollen..." Das verstehe ich, ist ja auch gut so. "Reicht eine Meningokokken-Spritze aus oder müssen es noch mehr sein?" Ab dem 1. Geburtstag ja, davor nein (weil das Immunsystem reift und dann weniger Dosen zur Immunantwort benötigt). "Macht es auch noch Sinn, meine 4-jähr. Tochter impfen zu lassen? (Pneumokokken wurde sie schon als Säugling geimpft)" Ja! Auch im Alter von 4 Jahren ist das Risiko für Meningokokken-Infektionen noch höher als in der Allgemeinbevölkerung. "Wissen Sie, ob das von der Beihilfe bezahlt wird?" Das sollten Sie mit Ihrer Krankenkasse besprechen, da dies nicht einheitlich geregelt ist. "Mein Sohn ist wie gesagt, gerade MMRW (die zweite) geimpft und nun hat meine Tochter gestern eine eitrige Angina angeschleppt, falls er sich ansteckt, hat die Impfung irgendwelche Auswirkungen, gibt es was zu beachten oder könnte er auch Antibiotika nehmen?" Da gibt es keine Zusammenhänge - wenn notwendig, können auch Antibiotika eingenommen werden, auf die Impfantwort hat dies keinen bekannten Einfluss. "Bleibt die Wirksamkeit der Impfung trotz so einer Infektion (ev. Antibiotika) erhalten?" Aller Wahrscheinlichkeit nach ja (sehr umfangreiche Erfahrungen damit hat man nicht). Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Sohn wird jetzt am 23.11. 6-fach und Pneumokokken und ca. zwei Wochen später Meningokokken geimpft, so bekommen wir das dann alles noch vor Weihnachten unter einen Hut... Ich habe aber noch mal eine Frage... Die MMRW Impfung ist jetzt 8 Tage her und nun hat er Fieber bekommen, aber sonst nichts. Es ist ja die zweite Impfung und Fieber ja eigentlich immer ein Zeichen, dass die Impfung anschlägt. Ist das ein Indiz dafür, dass die Impfung mit 9 Monaten doch nicht wirksam war? Sollte man doch noch eine dritte machen? vielen Dank und viele Grüße :-)
Hallo, nein, diese Schlussfolgerungen sind nicht richtig - MMR enthält 3 Impfviren, die alle 3 für sich Nebenwirkungen machen können. Eine 3. Impfung ist nicht erforderlich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter wird nächsten Monat ein Jahr. Bisher hat meine Kinderärztin mich noch nicht auf diese Impfungen hingewiesen. Muss ich sie selbst daraufhinweisen, obwohl sie dies eigentlich tun sollte. Bei der letzten U5 war ich nur knapp 15 Minuten im Untersuchungszimmer mit wiegen und messen. Geht denn eine U nicht länger. Es wurde kaum etwas gefrag ...
Guten Tag Herr Dr. Heininger, ich habe gerade im Forum gelesen, wie wichtig diese beiden Impfungen für Kleinkinder sind. Nun habe ich meinen Kinderarzt darauf angesprochen, er sagte, er hält die Pneumokokken-Impfung für meinen 4 Jahre (im Juni geworden) alten Sohn nicht mehr für notwendig, da er schon zu alt dafür ist. (Leider hat wohl der früh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich hätte gerne gewusst, wie lange die Impfungen gegen o.g. Viren wirksam sind und ob definitv gegen die in Deutschland vorherrschenden Virenstämme geimpft wird. Ich habe mich bisher noch nicht durchringen können, mein Kind impfen zu lassen. Vielen Dank. M.
Guten Tag, mein Sohn (14 Monate) hat bis jetzt noch keine Pneumokokken Impfung und diese möchte ich jetzt nachholen. Er soll jetzt die letzte 6-fach Impfung bekommen und zusätzlich entweder die Pneumokokken oder Meningokokken Impfung. Welche soll ich entscheiden, sagt der Kinderarzt. Ich denke, dass ich jetzt erst die versäumte Pneumokokken I ...
Meine Tochter ist drei Jahre alt und noch nicht gegen die o.g. Erkrankungen geimpft... nicht gegen Meningokokken, da lt. unserer Ärztin, die "Art" der Menigokokken, gegen die geimpft wird, nicht hier- sondern lediglich in weiter entfernten Ländern vorkommen...und gegen unsre Stämme hier noch keine Impfung vorhanden wäre... nicht gegen Hib, da ...
Hallo Herr Dr. Heininger! Ich hätte ein paar - für mich - sehr wichtige Fragen an Sie. 1. Frage Meningokokken: Mein Sohn ist im 18 Lebensmonat und hat nun die 1. Impfung bekommen. (Impfstoff: Menjugate) Wann muss ich das nächste Mal wieder zur Impfung? ->Lt. Kinderarzt sollte ich nochmals je 1 Impfung im 2.-5. Lebensjahr und im 11.-1 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger , ich würde sie gerne folgendes fragen. 1. Tragen alle von der Stiko empfohlenen Impfungen zum Herdenschutz bei? Wenn ein Kind gegen alles geimpft ist, kann es dennoch Überträger von eines der Krankheiten sein? (z.B. Hep B, Meningokokken, Pneumokokken, usw) 2. Gibt es Infektionskrankheiten die noch nicht vo ...
Hallo Lieber Dr .Heininger, Ich hab 2 fragen : 1. mein Sohn 14 Monate alt wurde 2 mal gegen Meningokokken b geimpft. Die erste Impfung war mit 3 Monaten. Die zweite am 09.11.2022 wann muss er die 3. Impfung bekommen ? 2. mein Sohn wurde standardmäßig gegen Pneumokokken mit Prevenar 13 geimpft. Wie gut ist mein Sohn gegen Pneumokokken ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...