Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe zwei Söhne, 5 Jahre und 6 Monate alt. Der Große hat seinerzeit noch keine Pneumokokkenimpfung bekommen, gabs noch nicht. Sollte das noch nachgeholt werden? Der Kleine bräuchte ab 6 MOnate nur mehr 3 Impfungen (statt 4)? Wie heißt der Impfstoff? Meningokokken: Bei uns hier kommt der Typ Y, W usw. genauso oft (bzw. Gott sei Dank wenig) vor (also jeweils 1 Fall pro Jahr auf 700.000 Einwohner), wie Meningokokken C. Ich hätte daher gerne den breiteren Impfstoff Mencevax genommen. Kann ich das tun? Stimmt es, daß in einiger Zeit ein konjugierter 4-fach Impfstoff herauskommt? Für den Kleinen ist es wohl am sinnvollsten ab 1 Jahr gg. Meningokokken zu impfen, weil unter 1 Jahr sowieso 'nur' Meningokokken B vorkommen. Stimmt das? Und stimmt es auch, daß Kinder eigentlich kaum 'stille Träger' sind, sondern hauptsächlich Jugendliche oder Erwachsene??? Danke
Guten Abend, hier die Antworten auf Ihre Fragen: Ich habe zwei Söhne, 5 Jahre und 6 Monate alt. Der Große hat seinerzeit noch keine Pneumokokkenimpfung bekommen, gabs noch nicht. Sollte das noch nachgeholt werden? Nein, eher nicht, da der "beste" Impfstoff (der die besonders gefährlichen Erkrankungen durch Pneumokokken wie zB Meningitis verhindern kann) nur bis zum Alter von 60 Monaten (also bis zum Tag des 5. Geburtstags) zugelassen ist. Der Kleine bräuchte ab 6 MOnate nur mehr 3 Impfungen (statt 4)? Wie heißt der Impfstoff? Korrekt. Er heisst "Prevenar". Meningokokken: Bei uns hier kommt der Typ Y, W usw. genauso oft (bzw. Gott sei Dank wenig) vor (also jeweils 1 Fall pro Jahr auf 700.000 Einwohner), wie Meningokokken C. Wirklich? In den meisten Regionen Europas dominieren Gruppe B (keine IMpfung möglich) und C. Ich hätte daher gerne den breiteren Impfstoff Mencevax genommen. Kann ich das tun? Im Prinzip schon, nur ist dieser bei weitem nicht so effektiv wie die Konjugatimpfstoffe gegen Gruppe C. Er ist allenfalls in bestimmten Situationen (zB bei fehlender Milz) zur Ergänzung nach Impfung mit MenC-Konjugat empfehlenswert. Stimmt es, daß in einiger Zeit ein konjugierter 4-fach Impfstoff herauskommt? In dne USA ist er bereits erhältlich, wann er in Europa verfügbar wird ist mir nicht bekannt. Für den Kleinen ist es wohl am sinnvollsten ab 1 Jahr gg. Meningokokken zu impfen, weil unter 1 Jahr sowieso 'nur' Meningokokken B vorkommen. Stimmt das? Ja und nein - die einmalige Impfung ab 1 Jahr ist sehr kosteneffektiv und unter 1 Jahr sind relativ (!) mehr Gruppe B-Infektionen vorkommend als nach dem 1. Geburtstag. Das heisst aber nicht, dass nicht auch vor dem 1. Geburtstag die Meningokokkenimpfung sinnvoll sein kann. Für eine allgemiene Impfstrategie in unseren Regionen bietet sich aber die einmalige Impfung nach dem 1. Geburtstag als sinnvoll an. Und stimmt es auch, daß Kinder eigentlich kaum 'stille Träger' sind, sondern hauptsächlich Jugendliche oder Erwachsene??? In etwa ja, da die Trägerrate mit zunehmendem Lebensalter zunimmt und sich ab dem Jugendlichenalter auf einem Niveau von wenigen % einspielt. Die meisten Infektionen aber gibt es bei Säuglingen (vorwiegend eben Gruppe B, siehe oben)! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also ich kann jeden nur empfehlen seine Kinder wenn möglich dagegen zu impfen ! Unsere Tochter ist damals vier Wochen vor ihren zweiten Geburtstag an Meningitis erkrankt.Ein Arzt hat zum Glück damals auf Verdacht unserer Tochter das Nervenwasser aus dem Rückenmark entnommen und diese sehr schlimmer Krankheit erkannt.Wären wir damals eine Stunde später ins Krankenhaus gefahren wäre sie dran verstorben .Das fing an mit Fieber an früher morgen und richtigen heftigen Erbrechen bis fast zur bewustlosigkeit innerhalb von 12 Std. Hat zum Glück auch diese Krankheit ohne jeglichen Schaden überstanden wofür wir dem lieben Gott auf immer Dankbar sind.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter wird nächsten Monat ein Jahr. Bisher hat meine Kinderärztin mich noch nicht auf diese Impfungen hingewiesen. Muss ich sie selbst daraufhinweisen, obwohl sie dies eigentlich tun sollte. Bei der letzten U5 war ich nur knapp 15 Minuten im Untersuchungszimmer mit wiegen und messen. Geht denn eine U nicht länger. Es wurde kaum etwas gefrag ...
Guten Tag Herr Dr. Heininger, ich habe gerade im Forum gelesen, wie wichtig diese beiden Impfungen für Kleinkinder sind. Nun habe ich meinen Kinderarzt darauf angesprochen, er sagte, er hält die Pneumokokken-Impfung für meinen 4 Jahre (im Juni geworden) alten Sohn nicht mehr für notwendig, da er schon zu alt dafür ist. (Leider hat wohl der früh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich hätte gerne gewusst, wie lange die Impfungen gegen o.g. Viren wirksam sind und ob definitv gegen die in Deutschland vorherrschenden Virenstämme geimpft wird. Ich habe mich bisher noch nicht durchringen können, mein Kind impfen zu lassen. Vielen Dank. M.
Guten Tag, mein Sohn (14 Monate) hat bis jetzt noch keine Pneumokokken Impfung und diese möchte ich jetzt nachholen. Er soll jetzt die letzte 6-fach Impfung bekommen und zusätzlich entweder die Pneumokokken oder Meningokokken Impfung. Welche soll ich entscheiden, sagt der Kinderarzt. Ich denke, dass ich jetzt erst die versäumte Pneumokokken I ...
Meine Tochter ist drei Jahre alt und noch nicht gegen die o.g. Erkrankungen geimpft... nicht gegen Meningokokken, da lt. unserer Ärztin, die "Art" der Menigokokken, gegen die geimpft wird, nicht hier- sondern lediglich in weiter entfernten Ländern vorkommen...und gegen unsre Stämme hier noch keine Impfung vorhanden wäre... nicht gegen Hib, da ...
Hallo Herr Dr. Heininger! Ich hätte ein paar - für mich - sehr wichtige Fragen an Sie. 1. Frage Meningokokken: Mein Sohn ist im 18 Lebensmonat und hat nun die 1. Impfung bekommen. (Impfstoff: Menjugate) Wann muss ich das nächste Mal wieder zur Impfung? ->Lt. Kinderarzt sollte ich nochmals je 1 Impfung im 2.-5. Lebensjahr und im 11.-1 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger , ich würde sie gerne folgendes fragen. 1. Tragen alle von der Stiko empfohlenen Impfungen zum Herdenschutz bei? Wenn ein Kind gegen alles geimpft ist, kann es dennoch Überträger von eines der Krankheiten sein? (z.B. Hep B, Meningokokken, Pneumokokken, usw) 2. Gibt es Infektionskrankheiten die noch nicht vo ...
Hallo Lieber Dr .Heininger, Ich hab 2 fragen : 1. mein Sohn 14 Monate alt wurde 2 mal gegen Meningokokken b geimpft. Die erste Impfung war mit 3 Monaten. Die zweite am 09.11.2022 wann muss er die 3. Impfung bekommen ? 2. mein Sohn wurde standardmäßig gegen Pneumokokken mit Prevenar 13 geimpft. Wie gut ist mein Sohn gegen Pneumokokken ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...