Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokken Mencevax

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Meningokokken Mencevax

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich denke darüber nach, meinen über 4jährigen Sohn gg. Meningokokken zu impfen und wenn, dann aber mit Mencevax. Von Neis Vac hört man viel hinsichtlich Nebenwirkungen, auch ist in der Packungsbeilage eine lanage, lange Liste angeführt. Bei Mencevax kann ich jedoch kaum was finden, in der Packungsbeilage (ist im Internet abrufbar) steht kaum was von Nebenwirkungen. Auch sind keine Zusatzstoffe oder ähnliches enthalten, nur Kochsalzlösung und Zucker?!? Meine Frage nun: * Ist die Impfung für ein über 4jähriges Kind, welches nicht chronisch krank ist und auch kein Frühchen war sinnvoll? * Welche Nebenwirkungen können schlimmstenfalls auftreten. Könnte rein theoretisch auch eine Meningitis auftreten? * Wie ist das mit einem anaphylaktischen Schock nach Impfung - bei Neis Vac soll das ja öfters aufgetreten sein - wie ist das mit Mencevax? Danke!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, zum Sinn einer Meningokokken-Impfung bei an sich gesunden Kindern habe ich heute schon einmal wie folgt geantwortet: "Ich persönlich halte die Impfung gegen Meningokokken für sinnvoll, auch wenn sie bislang nicht allgemein in Deutschland empfohlen ist. Ich halte sie deshalb für sinnvoll, weil sie eine sehr gefährliche (d.h. invasive) Infektionskrankheit (eitrige Hirnhautentzündung, Sepsis=Blutvergifting u.a.) verhindern kann. Leider schützt der beste Impfstoff (= mit höchster Schutzrate, und schon bei Säuglingen und Kleinkindern sehr effektiv: Meningokokken-C-Konjugatimpfstoff, 3 Präparate im Handel "nur" vor Infektionen durch Gruppe C Meningokokken. Diese sind in Deutschland für etwa 30% der invasiven Meningokokkeninfektionen verantwortlich. Aber: das relativ höchste Erkrankungsrisiko besteht im Säuglings- und Kleinkindesalter (gefolgt von den Jugendlichen) mit etwa 5 (Säuglinge) bzw. 2 (Kleinkinder) Gruppe C-Infektionen pro 100 000 Personen pro Jahr - also nicht gerade sehr häufig, aber wen es trifft, weiss man vorher eben nicht." "Mencevax" ist ein 4-fach-Impfstoff, der v.a. für Auslandsreisen gedacht ist (wo noch andere Typen vorkommen als bei uns) und NICHT der geeignete Impfstoff für Ihr Kind. Sehr wohl aber, im Sinne des oberen Abschnitts, ein Gruppe-C-Konjugatimpfstoff (wie der von Ihen genannte NeisVac oder Meningitec oder Menjugate). Diese Impfstoffe enthalten keine unnötigen Begleitsubstanzen, die Sicherheit und Verträglichkeit ist ausgezeichnet (millionenfache Anwendung, va. in Grossbritannien und den Niederlanden). Meningitis selbst kann durch keinen dieser Impfstoffe ausgelöst werden. Anaphylaktischer Schock kann prinzipiell nach jedem Medikament, nach jedem Lebensmittelgenuss, und auch nach Impfung auftreten, ist aber extrem selten. Von einer Häufung nach NeisVac ist mir nichts bekannt. Wenn dem so wäre, wäre der Impfstoff nicht mehr im Handel - da funktioniert unser Impfstoffsicherheit-Ueberwachungssystem sehr gut. Für das Studium von Beipackzetteln sei noch der Hinweis angebracht, dass vieles als "mögliche"(!!) Impfnebenwirkung aufgeführt wird. Hier sichert sich der Hersteller juristisch ab... Ich hoffe, Ihre Bedenken "entschärft" zu haben! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.! Vielen Dank für Ihre Antwort, die ich gerade gelesen habe. Sie schreiben Mencevax wäre nicht der geeignete Impfstoff für mein Kind. Habe aber schon oft gelesen, daß dieser Impfstoff sehr wohl auch für Kinder empfohlen wird - zwar soll zuerst mit Neisvac geimpft werden und dann mit Mencevax ergänzt?! Ist der Impfstoff (Mencevax) generell nicht für Kinder oder wie ist das? Die etwas schlechtere Schutzrate und die kürzere Wirksamkeit würde ich in Kauf nehmen, hinsichtlich der Nebenwirkungen - wenn es auch nur mögliche sind (so lange gibt es ja den Impfstoff noch gar nicht) - die vereinzelt doch nicht so harmlos klingen (in der Packungsbeilage). Danke nochmals


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, "Habe aber schon oft gelesen, daß dieser Impfstoff sehr wohl auch für Kinder empfohlen wird - zwar soll zuerst mit Neisvac geimpft werden und dann mit Mencevax ergänzt?!" Da sgilt nicht für gesunde Kinder, sondern für solche, mit bestimmten Grundkrankheiten (zB fehlende Milz). Ber auch bei diesen Kindenr ist Mencevax das "Sahnehäubchen", der Konjugatimpfstoff aber der wichtigere. Nochmals: mit den Konjugatimpfstoffen besteht bei Kindern Erfahrung in millionenfacher Anwendung, was man von Mencevax nicht sagen kann (obwohl es ihn schon viel länger gibt). Schönen Abend!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Prof. Heininger! Vor genau 2 Wochen hatte mein 3jähriger seine erste (schmerzhafte) MenB Impfung. Er hatte nach langer Zeit bei Sonne und Meer vor Gesundheit nur so gestrotzt bis dahin. Abends konnte er dann nicht mehr laufen,  ist wieder ok. In der Nacht konnte er kaum mehr atmen, dann 39 Fieber,  für ihn sehr hoch, aber wohl normal, ...

Da mein Dreijähriger durch die Impfung sehr plötzlich vermehrt Schleim und Hitze im Körper entwickelt hat die sich bis heute, einen Monat später, mit hartnäckigem Husten (dazu kamen vor 2 Wochen noch Viren) und immer schwankenden Temperaturen (er hatte quasi nie Fieber oder erhöhte Temperatur davor) manifestiert haben, recherchiere ich nun und fan ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR  impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2.  Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst.  Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen?  - Welchen Vorteil hat es bei e ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund?  2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y  auch so? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...