Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt und ich möchte ihn gern gegen Meningokokken Typ C impfen lassen. Ist es sinnvoll, diese Imfung jetzt schon durchführen zu lassen oder kann ich damit bis zum 1. Geburtstag warten, da ja danch nur noch eine Impfung nötig ist?? Eine Kollegin meinte, das Infektionsrisiko sei ja erst groß, wenn die Kinder in die Kita gehen. Sollte ich auch eine FSME-Impfung in Erwägung ziehen, da wir im September Urlaub in Bayern machen und ich gehört habe, das Großteile davon zum FSME-Risikogebiet gehören? Ist das für so kleine Kinder sinnvoll und verträglich? Vielen dank für Ihre Antwort, Katja
Guten Abend, zu Ihren Fragen: Meningokokken: die Impfung gegen Meningokokken Gruppe C (Konjugatimpfstoff) kann ab dem Alter von 2 Monaten erfolgen (2-3 Dosen). Ab dem 1. Geburtstag braucht man nur noch 1 Impfdosis. Das halte ich für günstig, zumal der Anteil an Gruppe C Infektionen nach dem 1. Geburtstag höher ist als zuvor. Die Impfung wird momentan in Deutschland für Personen mit gesundheitlich bedingter erhöhter Gefährdung empfohlen, zB Patienten ohne Milz. Darüber hinaus kann aber jeder, der sich schützen möchte, die Impfung für sich oder sein Kind (auf eigene Kosten) erbitten. Ich halte die Impfung grundsätzlich für empfehlenswert. Ich halte sie deshalb für sinnvoll, weil sie eine sehr gefährliche (d.h. invasive) Infektionskrankheit (eitrige Hirnhautentzündung, Sepsis=Blutvergifting u.a.) verhindern kann. FSME: Ob Ihr Aufenthaltsort ein Risikogebiet für FSME ist, können Sie auf folgender Karte ersehen: http://www.forum-impfen.de/impfnavigator/rki/bulletin21_04.pdf Grundsätzlich ist die Impfung ab dem 1. Geburtstag zugelassen; sie ist gut verträglich und umso empfehlenswerter, je älter man ist, da das Komplikationsrisiko bei Infektion mit zunehmendem Alter steigt. Alles Gute und schönen Urlaub!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Prof. Heininger! Vor genau 2 Wochen hatte mein 3jähriger seine erste (schmerzhafte) MenB Impfung. Er hatte nach langer Zeit bei Sonne und Meer vor Gesundheit nur so gestrotzt bis dahin. Abends konnte er dann nicht mehr laufen, ist wieder ok. In der Nacht konnte er kaum mehr atmen, dann 39 Fieber, für ihn sehr hoch, aber wohl normal, ...
Da mein Dreijähriger durch die Impfung sehr plötzlich vermehrt Schleim und Hitze im Körper entwickelt hat die sich bis heute, einen Monat später, mit hartnäckigem Husten (dazu kamen vor 2 Wochen noch Viren) und immer schwankenden Temperaturen (er hatte quasi nie Fieber oder erhöhte Temperatur davor) manifestiert haben, recherchiere ich nun und fan ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2. Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst. Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen? - Welchen Vorteil hat es bei e ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund? 2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y auch so? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...