Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich möchte meinen Sohn Michael (2) jetzt gegen Meningokokken Typ C impfen lassen. Alle anderen Impfungen bis auf Pneumokokken hat er nach Plan erhalten. Leider rät mir mein Kinderarzt dazu ab, da er es nicht für notwendig hält, vergleichen soll ich es mit dem Anschnallen und Autofahren oder so ähnlich. Sollte ich mich jedoch dafür entscheiden müßte ich den Impfstoff besorgen, da er ihn nicht vorrätig hat. Bitte woher kann ich diesen bestellen und wie heißt er? Oder soll ich die Impfung wirklich bleiben lassen? ich kenne mich nicht mehr aus. Schöne Grüße aus München und vielen Dank für Ihre Bemühungen Melanie Zusatz: Meine Bekannte wollte ihr Kind (6) Monate auch wie das erste normal nach Empfehlungen impfen lassen, doch auch ihr Kinderarzt verweigert die 6-fach und will HIB nur noch einzeln impfen, da mehrere Kinder 24 Stunden nach der 6-fach im Jahr 2003 verstorben sein sollten, würde irgendeine Stelle dazu raten. Die Kinderärztin meiner Bekannten war leitende Oberärztin in einem renommierten Münchner Kinderkrankenhaus bevor sie sich in eigener Praxis niedergelassen hat, man darf also doch davon ausgehen, daß sie weiß was wirklich gut ist. Können Sie mir hierzu bitte auch antworten?? und vielen Dank nochmal für Ihre Bemühungen
Guten Abend Melanie, oh weia! Da bin aber doch sehr erstaunt über die Aussagen, die Sie erhielten. Zur Meningokokken-Impfung: Auch wenn Sie Ihren Kinderarzt nicht zwingen können, die MenC-Impfung bei Ihrem Kind zu verabreichen, dürfte und sollte (!) er dies tun und Ihnen ein Rezept für den Impfstoff ausstellen - ohne das bekommen Sie ihn nicht. Die Meningokokken-Impfung ist in Bayern "allgemein empfohlen" was bedeutet, jede Aerztin/Arzt darf sie im Rahmen der Zulassung anwenden, auch wenn die Krnakenkasse das dann nicht bezahlt (Sie sind ja offenbar bereit, die Kosten zu übernehmen für diese Gesundheitsmassnahme bei Ihrem Kind). Insofern wundert mich die Ablehnung Ihres Kinderarztes sehr. Ihnen bleibt die Möglichkeit, eine andere Kinderärztin/arzt aufzusuchen, die Ihr Kind impft. Zur zweiten Sache: hier irrt die Kollegin wenn sie meint, es sei nunmehr empfohlen, die Hib-Impfung (gemeint ist vielleicht die HepB-IMpfung) einzeln zu impfen. Die 6-fach-IMpfung mit DTP, Hib, Polio und HepB ist weiterhin zugelassen und empfohlen, der postulierte Zusammenhang mit Todesfällen ist bislang nicht bewiesen. Dazu finden Sie unter dem Stichwort "SIDS" auch frühere Antworten von mir. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Prof. Heininger! Vor genau 2 Wochen hatte mein 3jähriger seine erste (schmerzhafte) MenB Impfung. Er hatte nach langer Zeit bei Sonne und Meer vor Gesundheit nur so gestrotzt bis dahin. Abends konnte er dann nicht mehr laufen, ist wieder ok. In der Nacht konnte er kaum mehr atmen, dann 39 Fieber, für ihn sehr hoch, aber wohl normal, ...
Da mein Dreijähriger durch die Impfung sehr plötzlich vermehrt Schleim und Hitze im Körper entwickelt hat die sich bis heute, einen Monat später, mit hartnäckigem Husten (dazu kamen vor 2 Wochen noch Viren) und immer schwankenden Temperaturen (er hatte quasi nie Fieber oder erhöhte Temperatur davor) manifestiert haben, recherchiere ich nun und fan ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2. Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst. Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen? - Welchen Vorteil hat es bei e ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund? 2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y auch so? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...