Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokken C

Frage: Meningokokken C

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gestern bei meiner Kinderärztin angerufen um den Impf status meines Sohnes (16Monate)abzufragen,da ich nicht mehr wusste,wann die nächste Impfung ansteht oder eine evtl ausgefallen ist. Sie bestätigte mir,das die ganzen Sechsfach Impfungen,sowie Pneumokokken sowie auch die MMR Impfungen alle bereits geimpft wären. Nun hatte sie mir bei der U6 einmal gesagt,das sie ihn gerne gegen meningitis (meningokokken C) impfen würde. Damals sagte sie mir allerdings das dieser Impfstoff von der kasse nicht übernommen wird,und ich 60€ davon für zahlen müsste.49€ für den Impfstoff und 11€ das sie ihn impfte. Gestern nun,brachte mein Freund die Versicherungskarte unseres Sohnes kurz zum einlesen vorbei (wegen Behandlungsplan für die Frühförderung) und man drückte ihm eine Broschüre über die Meningokokken in die Hand,als er darauf erwiderte " das ist also die für 60€?!" meinte die Sprechstundenhilfe,das diese Impfung bis zum 2.Lebensjahr kostenlos sei. Ich bin nun ein wenig hin und her gerissen,da ja auch in der Broschüre steht das von Bundesland abhängig ist und unterschiedlich kosten bzw gar nichts kosten kann. Nun ist meine Oma vor ca. 16Jahren an einer bakteriellen Meningitis gestorben,und der Arzt meinte daraufhin zu meiner Mutter das sie uns(vier kinder) lieber sofort impfen lassen sollte,da das evtl vererbar sei. Also ich habe diesen Schutz ja,aber wie ist das nun bei meinem Sohn? Wissen Sie zufällig welche Städte von zahlungen betroffen sind? Da in der Broschüre auch steht das man zweimal impfen lassen sollte gegen Meningokokken C aber das wären ja dann für mich 120€?! Es ist nicht so das wir ihn NICHT impfen lassen wegen des Geldes,um gottes willen,ich werde ihn auf jeden fall impfen lassen,nur finde ich das ein bischen Teuer. Kann das den alles stimmen? Oder könnten wir irgendwie eine Befreiung dafür erhalten zwecks meiner Oma ihrer Geschichte??? tut mir leid das es nun doch solang geworden ist. Danke für Ihre Mühe. Lieben Gruß aus Fürth bei Nürnberg. Steffi


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Steffi, wenn Sie die Auskunft bekamen, dass die Krankenkasse dies nun übernimmt, freuen Sie sich und warten Sie nicht allzu lange. Ich kann Ihnen nicht sagen, wo die Kosten übernommen werden und wo nicht, da dies sehr variable ist und sich laufend ändert. Richtig ist, dass ab dem 1. Geburtstag eine Impfdosis genügt und die "Geschichte der Oma" nützt wenig (brauchen Sie aber scheinbar ja auch nicht), wenn nicht beim Patienten selbst ein medizinisches Problem nachgewiesen ist; Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Heininger, wir überlegen schon länger, wie wir es mit der Meningokokken C Impfung machen sollen. Unsere Kinder sind durchgeimpft - nur die Meningokokken C schieben wir immer wieder auf. Grundsätzlich würden wir schon gerne Meningokokken C bei unseren Kindern (2 J., 4 J., 10 J.) impfen lassen, sind uns aber unsicher, wann der ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, meine Tochter musste aus gesundheitlichen Gründen Blutverdünner nehmen und hat deswegen die vierte Dosis der sechsfachen Impfung (infanrix Hexa) und die Meningokokkenimpfung (gegen Typ c) subkutan geimpft bekommen. Nun braucht sie keine Blutverdünnung mehr - sollte man nun die Impfungen wiederholen? Ode ...

Guten Tag, 1. wie lange kann ich bei meinem Kind von einem Schutz nach erfolgter Impfung ausgehen (den Impfstoff weiss ich leider nicht, da kein Aufkleber in den Ausweis geklebt wurde). 2.kann die Krankheit durch jemanden der geimpft ist, trotzdem übertragen werden? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, kann man bei einer einmaligen Meningokokken C-Impfung vor 5 bzw. vor 9 Jahren (jeweils nach STIKO im Alter von 12 Monaten geimpft) davon ausgehen, dass die Kinder jetzt noch geschützt sind? Vielen Dank!

Guten Tag.. Ich wollte mal fragen ob ich meinen Sohn schon mit 4 Monaten impfen lassen muss gegen Meningokokken C oder B? Oder hat das noch Zeit? Was gibt es da für Nebenwirkungen?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter (14 Monate alt) ist kürzlich gegen Meningokokken Acwy mit Nimenrix auf meinen Wunsch geimpft worden. Unsere Kinderärztin meinte, dass die Men C- Komponente in Nimenrix aber geringer als im Einzelimpfstoff wäre und daher kein zuverlässiger Schutz gegen Meningokokken C bestünde (wie ihr eine Pharm ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, ursprünglich sollte mein 14 Monate alter Sohn gleichzeitig gegen Meningokokken C und Varizellen geimpft werden. Nun wurde er aufgrund eines geplanten Urlaubes noch gegen FSME geimpft. Die Ärztin meinte, dass wir nun beim nächsten Mal die 2. FSME Impfung entweder mit der 2. Varizellen Impfung oder der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Kind soll am 8.7. die erste MMRV-Impfung erhalten. Kurz darauf vollendet er seinen 12. Lebensmonat, so dass auch die Meningokokkenimpfung schnell durchgeführt werden soll. Am liebsten würde ich vor unserem Aufenthalt in Bayern (so er denn stattfinden kann) Mitte August noch beide FSME-Impfungen absolviere ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich bin gerade etwas verunsichert bzgl. des Kombinierens von Impfungen. Meine Tochter hat vor knapp 4 Wochen bei der U6 die erste MMR-Impfung erhalten und sollte auch gleich gegen Windpocken geimpft werden. Leider war jedoch der Windpocken-Impfstoff gerade nicht verfügbar. Nun ist die knapp 6 Wochen nach der ...

Hallo, zu meiner Frage. Lohnt es sich denn überhaupt die Meningokokken C Impfung durchführen zu lassen ? Mein Sohn ist bereits 2 geworden und wurde gegen alles geimpft außer gegen Meningokokken. Die rate soll unter 10% liegen, was meinen Sie ? Lieber dann nur die B ?