Lilliwilli
Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe zwei Söhne, 3 Jahre und 8 Monate alt. Mich beschäftigt derzeit das Thema "Meningokokken B - Impfung". Unsere Kinderärztin erachtet die Impfung als nicht besonders wichtig, mich allerdings treibt das Thema um. Ich bin hin- und hergerissen, impfen ja oder nein. Einerseits wäre mir der Schutz sehr wichtig, andererseits habe ich gelesen, dass bei Kleinkindern der Schutz lediglich 80% beträgt, bei Säuglingen sogar weniger als 60%. Außerdem sei nicht sicher, wie lange der Impfschutz hält. Daher frage ich mich, warum dann impfen lassen!? Wie effektiv schätzen Sie denn die Impfung ein? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!
Hallo, Die grundsätzliche Frage, ob Sie ihre Kinder gegen Meningokokken Gruppe B impfen lassen sollen, können nur Sie alleine entscheiden. Für manche Menschen ist ein Risiko von 1 Fall auf ca. 10,000 Säuglinge und Kleinkinder pro Jahr viel, für andere wenig. Die STIKO empfiehlt die Impfung nicht als Standardimpfung landesweit, u.a auch weil die Fragen die Sie stellen noch nciht beantwortet werden können - mangels Erfahrung, die aber in den nächsten Jahren generiert werden wird. Individuell kann man die Sache immer anders sehen. Ich selbst zum Beispiel würde meine Kinder in diesem Alter dagegen impfen, weil ich selbst ein geringes Risiko, welches ich verhindern kann, ungerne tragen würde. Hoffe damit geholfen zu haben, alles Gute !
Erdbeerchen85
Liebe Lilliwilli, Die von dir gestellten Fragen beschäftigen mich momentan auch. Meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden. Ich habe fürchterliche Angst vor dieser Krankheit und sie geht jetzt seit 2 Monaten zum KiGa. Ich habe sehr viel über diese Impfung gelesen, auch über die möglichen Nebenwirkungen. Unser Kinderarzt empfiehlt es nicht unbedingt, würde aber auf eigene Kosten impfen. KK bezahlt nichts. Darum geht es mir aber auch nicht. Ich las einiges über das Kawasaki Syndrom als mögliche Nebenwirkung. Ist diese Krankheit im Zusammenhang mit der Impfung wirklich gehäuft aufgetreten? In England wird ja jetzt seit einiger Zeit die Impfung für alle Säuglinge empfohlen. Trat dort bis jetzt diese Nebenwirkung auf? Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Professor Heininger, ich habe ein paar Fragen in Bezug auf Mindestimpfabstände und den Schutz nach einer bzw zwei Impfdosen: 1. Meine jetzt fast 7 Monate alte Tochter wurde am 04.02. das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Ist es dann in Ordnung, wenn sie die zweite Dosis direkt schon am 04.04. bekommt? 2. Am 01.10.24 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag Herr Dr. Heininger! Ich hätte eine Frage zum Aufbau des Hepatitis-B Impfschutzes nach der ersten 6-fach Impfung. Unsere kleine Tochter (3 Monate) bekommt in 2 Wochen die erste 6-fach Impfung inkl. Hep.-B. Meine Frage hierzu, wie lange dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist und wie hoch ist der Schutz mit "nur" der ersten Impfun ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, im Hinblick auf die Impfentscheidung wäre es für uns wichtig zu wissen, ob in England bei Meningokokken primär ein Schutz gegen Tyc C oder auch gegen Typ B wichtig ist - gibt es dazu Daten, insb. für Jugendliche? Vielen Dank! T.
Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen