Clara1020
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, es geht um die Meningokokken Impfung. In einer früheren Anfrage einer Userin konnte ich diese Antwort von Ihnen finden: „Hallo, Ja, es ist richtig, dass in Deutschland die erste Dosis ab dem ersten Geburtstag empfohlen ist. (...) Bei Kindern, die im Alter von acht Monaten geimpft werden ist dann im zweiten Lebensjahr eine weitere Dosis ratsam. Alles Gute von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 18.10.2017“ 1. Meine Tochter wurde mit 10 Monaten gegen C geimpft, da es einen Ausbruch im Nachbarlandkreis gab. Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt. Benötigt sie eine Auffrischung? Wenn ja, würde das auch mit der Impfung gegen ACWY gehen? Bzw. kann ich sie grundsätzlich damit „nachimpfen“ lassen? 2. Meine jüngere Tochter würde ich ggf. gleich mit ACWY impfen. Gibt es hier irgendwelche Nachteile im Vergleich zu nur C? Sie schrieben in einem früheren Post, dass die messbaren Antikörper gering weniger ausfallen. Habe es aber so interpretiert, dass es nicht signifikant ist. Mit freundlichen Grüßen Clara
Hallo Clara 1. Ja, wer mit 10 Monaten gegen Men C geimpft wurde, benötigt ab dem Alter von 1 Jahr eine weitere Impfdosis Auffrischung? Ja, das ginge auch mit der Impfung gegen ACWY jedoch in Abwesenheit eines besonderen Risikos für invasive Men-Infektionen (zB fehlende Milz) ist es in Deutschland so nicht durch die STIKO empfohlen und erfolgt deshalb auf eigenes Risiko (und Kosten). 2. Siehe Antwort auf 1. "Sie schrieben in einem früheren Post, dass die messbaren Antikörper gering weniger ausfallen. Habe es aber so interpretiert, dass es nicht signifikant ist." das ist richtig. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser Sohn (geb. 06/2000) wurde im November 2002 (also mit ca. 2 1/2 Jahren) gegen Pneumokokken geimpft (Impfstoff Pneumovax 23). Im März 2004 (also mit 3 3/4 Jahren) erfolgte die Impfung gegen Meningokokken (Impfstoff NeisVac-C). Julian ist Allergiker (Hausstaubmilben, Pollen) und hat eine leichte Atemwegsverz ...
Guten Tag, - zu HEXAVAC: mein großer Sohn (wird im Juli 15 Jahre alt), erhielt im Jahr 2001/2002 seine 4 6-fach Impfungen mit HEXAVAC. Wie sieht es mit der Lanzeitwirkung der Hepatitis B Komponente aus ? Es war vor Jahren in den Medien, dass hier Schutz eventuell nicht ausreichend ist . Ich stellte Ihnen diese Frage im Jahr 2012 schon einmal, wo ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, wir hätten für unser 2 Jährige Tochter 2 Fragen bzgl.Meningokokken Impfungen. 1) - Sie wurde mit 1 Jahr gegen MenC geimpft. Wir möchten im März die ACWY Impfung machen.Ist danach z.b. bis zum 16 Lebensjahr eine Auffrischung für ACWY notwendig ? ( Impfstoff Nimenrix) 2) Sie wurde 4 Tage vor dem ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir sind aus Sachsen in ein anderes Bundesland gezogen und stellen nun fest, dass es (erstaunlicherweise) abweichende Impfempfehlungen zwischen der STIKO und der SIKO gibt. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Die SIKO empfiehlt eine dritte MMR-Impfung im 10. Lebensjahr, wenn die Erst- und Zweitimpfung vor dem vie ...
Hallo, mein Sohn wurde im Alter von 9 und 16 Monaten mit Bexsero gegen Meningokkoken B geimpft. Erste Frage: Ist trotz des späten Starts und etwas größeren Impfabstandes ausreichend und guter Impfschutz gegeben? Zweite Frage: Laut www.forum-impfen.de "Für Kinder bis 23 Monate, die in den ersten zwei Lebensjahren mit Bexsero® grundim ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe bei einer Impfberatung erfahren, dass Encepur für Erwachsene (Dosis 0,5 ml) mittlerweile erst nach 10 Jahren aufgefrischt werden braucht. Gilt dies auch für Kinder, die mit einer Dosis von 0,25 ml Encepur geimpft wurden oder bleibt der Zeitraum von 5 Jahren bis zur Volljährigkeit? Herzlichen D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...
Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, ich habe eine Frage zur Impfung meines Kindes und lege dabei besonderen Wert auf eine fachlich fundierte Einschätzung durch einen Impfexperten. Mein Kind wurde nach dem früheren 3+1-Schema mit der 6-fach-Impfung geimpft. Die ersten drei Impfungen erfolgten innerhalb der ersten 16 Lebensmonate ...