Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Abstand Auffrischung Meningokokken B

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Abstand Auffrischung Meningokokken B

jowood

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wurde im Alter von 9 und 16 Monaten mit Bexsero gegen Meningokkoken B geimpft. Erste Frage: Ist trotz des späten Starts und etwas größeren Impfabstandes ausreichend und guter Impfschutz gegeben? Zweite Frage: Laut www.forum-impfen.de "Für Kinder bis 23 Monate, die in den ersten zwei Lebensjahren mit Bexsero® grundimmunisiert wur- den, wird eine Auffrischimpfung empfohlen." Wann wäre das in unserem Fall? Die Kinderärzttin meinte 1 1/2 Jahre nach der 2. Impfung, also dann mit 33 Monaten. Kommt mir irgendwie sehr spät vor. Vielen Dank vorab. MfG J.W.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo die Impfempfehlungen beruhen auf regulär (= wie empfohlen) verabreichten Impfungen, bei Abweichungen (wie bei Ihrem Kind) braucht es Expertenrat. Wenn es mein Patient wäre würde ich die 3. Dosis auch in 1 Jahr verabreichen. Der Schutz aktuell ist gewährleistet, d.h. nicht anders zu erwarten wie bei regulär geimpften Kindern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser Sohn (geb. 06/2000) wurde im November 2002 (also mit ca. 2 1/2 Jahren) gegen Pneumokokken geimpft (Impfstoff Pneumovax 23). Im März 2004 (also mit 3 3/4 Jahren) erfolgte die Impfung gegen Meningokokken (Impfstoff NeisVac-C). Julian ist Allergiker (Hausstaubmilben, Pollen) und hat eine leichte Atemwegsverz ...

Guten Tag, - zu HEXAVAC: mein großer Sohn (wird im Juli 15 Jahre alt), erhielt im Jahr 2001/2002 seine 4 6-fach Impfungen mit HEXAVAC. Wie sieht es mit der Lanzeitwirkung der Hepatitis B Komponente aus ? Es war vor Jahren in den Medien, dass hier Schutz eventuell nicht ausreichend ist . Ich stellte Ihnen diese Frage im Jahr 2012 schon einmal, wo ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, wir hätten für unser 2 Jährige Tochter 2 Fragen bzgl.Meningokokken Impfungen. 1) - Sie wurde mit 1 Jahr gegen MenC geimpft. Wir möchten im März die ACWY Impfung machen.Ist danach z.b. bis zum 16 Lebensjahr eine Auffrischung für ACWY notwendig ? ( Impfstoff Nimenrix) 2) Sie wurde 4 Tage vor dem ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, es geht um die Meningokokken Impfung. In einer früheren Anfrage einer Userin konnte ich diese Antwort von Ihnen finden: „Hallo, Ja, es ist richtig, dass in Deutschland die erste Dosis ab dem ersten Geburtstag empfohlen ist. (...) Bei Kindern, die im Alter von acht Monaten geimpft werden ist dann im zweit ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir sind aus Sachsen in ein anderes Bundesland gezogen und stellen nun fest, dass es (erstaunlicherweise) abweichende Impfempfehlungen zwischen der STIKO und der SIKO gibt. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Die SIKO empfiehlt eine dritte MMR-Impfung im 10. Lebensjahr, wenn die Erst- und Zweitimpfung vor dem vie ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen?  - Welchen Vorteil hat es bei e ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund?  2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y  auch so? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...