Krümel121
Sehr geehrter Herr Dr., meine Kinderärztin impft nicht komplett nach dem offiziellen Schema. Z.B. Rotaviren impft sie nicht und Meningokokken C. Es sei denn man wünscht es. Wir wurden damals auch dazu beraten und sie meinte, es benötigen eigentlich nur die kleinen Geschwister wenn die Großen in den Kiga gehen. Daher haben wir Men C nicht geimpft. Ist dies fahrlässig? Meine Tochter ist jetzt 5 Jahre und ich habe vor kurzem von einem schlimmen Meningokokken Fall gehört und überlege die Men C Impfung nachzuholen und auch die Meningokokken B Impfung. Allerdings habe ich tierische Angst vor Impfschäden (nicht Nebenwirkungen), da diese ja bei Meningokokken öfter auftreten können. Von der prophylaktischen Fieber Medikamente Gabe habe ich gehört. Gibt es hierzu Zahlen oder können Sie mir von Ihren Erfahrungen hierzu berichten? Würde ein erheblicher Impfschaden (mit Behinderung) sofort nach Impfung erscheinen? Mit wieviel Wahrscheinlichkeit kann Das Kawasaki Syndrom nach Impfung auftreten? Desweiteren nimmt meine Tochter noch Antibiotika wegen einer abklingenden Mittelohrentzündung,wann könnte sie geimpft werden? Danke im Voraus. Gruß Krümel
Hallo Ob das «fahrlässig» ist liegt nach an mir zu beurteilen. Es ist eine Impfempfehlung, der man folgen kann oder nicht. Wenn es mein Kind wäre, würde es diese Impfung – wie alle anderen von der STIKO empfohlenen auch – bekommen. Ich habe noch von keinem Impfschaden nach Meningokokken B Impfung gehört. Aber kategorisch ausschliessen kann man es natürlich nicht, das es eines Tages einmal dazu kommen könnte – wie bei allen anderen Impfungen und Medikamenten auch. Gemäss der Fachinformation von Bexsero, dem Meningokokken B Impfstoff für junge Kinder, wurde das Kawasaki Syndrom «selten» nach der Impfung beobachtet. Selten ist definiert als mehr als 1 mal auf 10’000 Impfungen aber weniger als 1 mal auf 1000 Impfungen. Wann Ihr Kind nach einer Mittelohrentzündung geimpft werden kann kann nur entscheiden, wer Ihr Kind klinisch untersucht. Alles Gute!
Krümel121
Ich habe noch eine Nachfrage: Ist die Impfung für ältere Kinder von der Verträglichkeit gleich wie beim Säugling? Danke Ihnen vielmals. Gruß Krümel
Die Fieberrate ist meines Wissens nach geringer als bei Säuglingen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen