Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Masernschutz?

Frage: Masernschutz?

mami084

Beitrag melden

Hallo, da in NRW im Moment einige Masernfälle sind, möchte ich meine Tochter direkt mit neun Monaten impfen lassen. Laut Kinderärztin ist das in Ordnung. 1.) Die Impfung ist in zwei Wochen und gerade hat sie einen dolleren Infekt mit Schnupfen und Husten. Da der Abstand von zwei Lebendimpfungen ja mindestens vier Wochen sein soll, damit das Immunsystem wieder bereit ist neue Antikörper gegen den Impfstoff zu bilden, frage ich mich, ob es nach einem Infekt auch besser wäre diese vier Wochen zu warten ,damit der Impfschutz wahrscheinlicher erreicht wird. Würden Sie das empfehlen? 2.) Wieviel Prozent ist die Wirkung der Impfung mit neun Monaten im Vergleich zu elf Monaten reduziert? Ich selbst wurde zweimal geimpft und mir wurde gesagt der Nestschutz gehe nur bis sechs Monaten. Müsste man dann nicht schon effektiv mit sechs Monaten impfen können ohne das von mir vorhandene Antikörper den Impferfolg stören? 3.) Meine größere Tochter hatte nach ihren Masernimpfungen wenn ich mich recht erinnere kein Fieber. Ist denn eine Impfreaktion ein Zeichen dafür, dass die Impfung gewirkt hat und ist es schlecht, wenn keins auftritt? 4.) Und hindert es den Schutz wenn man gleichzeitig so früh gegen mmr und auch gegen Windpocken impft?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo 1) nein, anders als bei dem von Ihnen richtig genannten Abstand zwischen zwei lebend Impfungen muss nach fieberhaften Krankheiten kein bestimmter Abstand eingehalten werden. Es genügt, dass das Kind wieder klinisch als gesund beurteilt wird 2) nicht die Wirkung ist reduziert, sondern die Wahrscheinlichkeit geschützt zu sein. Sie beträgt gegen Masern bei Impfung mit neun Monaten nach der ersten Dosis ungefähr knapp 90 %, bei Impfung mit elf Monaten etwa 95 % Ja, man kann auch schon mit sechs Monaten impfen, aber nicht allein der Nestschutz ist entscheidend für den Impferfolg sondern auch die Reifung des Immunsystems. Deshalb wird mit sechs Monaten nur in besonderen Ausnahmefällen MMR geimpft. 3) nein, hier besteht kein direkter Zusammenhang . Kinder können geschützt sein und kein Fieber entwickelt haben und umgekehrt 4) nein. Alles Gute !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.