Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Maserninpfung

Frage: Maserninpfung

Astrid21

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 11 Wochen alt und meine Tochter 5,5 Jahre. Sie geht in die Kita und kommt Ende August in die Schule. Da ich meinen Sohn erst ab 9 Monaten impfen lassen kann, frage ich mich was ich machen soll: meine Tochter hat Freunde die vorbei kommen, in der Schule wird das (hoffentlich) so weitergehen. Nur weiß ich ja nicht ob die Eltern verantwortungsvolle Mitmenschen sind die ihre Kinder impfen oder nicht. Was kann ich machen? Ist mein Sohn nach der Geburt geschützt? Wenn ja wie lange? Wie ist es mit Bahn fahren? Oder andere Situationen mit vielen Menschen? Kann man irgendwas beachten? Vielen Dank & freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Ich bin geneigt zu sagen, es ist wie es ist . So lange wir nicht ausreichend alle Menschen gegen Masern impfen, muss man jederzeit damit rechnen, angesteckt zu werden . Lässt sich mit einem normalen sozialen Leben nicht anders regeln, denn man will sich ja nicht Isolieren. Die Wahrscheinlichkeit, in den ersten Lebensmonaten durch Nestschutz vor Masern geschützt zu sein, lässt allmählich nach. Wie lange genau kann man individuell nicht sagen . Ich würde einfach hoffen, wie Millionen andere Eltern auch, dass ihr junger Säugling bis zum eigenen Schutz keine Masern bekommt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.