Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Masern-Einzelimpfung und Kombinationsimpfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Masern-Einzelimpfung und Kombinationsimpfung

sternchen-12

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Prof. Heininger. Darf ich fragen: Gibt es aktuell in Deutschland noch einen zugelassenen Masern-Einzelimpfstoff? (Mérieux) Ist es möglich, dass sich die drei Viren im MMR-Impfstoff gegenseitig beeinflussen, in der Art, dass sie möglicherweise Genmaterial austauschen oder ein Virus einem anderen das Überleben ermöglicht, was bei einer Einzelinfektion sonst nicht der Fall gewesen wäre? Wie ist es erklärbar, dass Fälle dokumentiert sind, in denen das Impfvirus noch Jahre später im Körper nachgewiesen werden konnte? (So beschrieben bei M. Hirte.) Wieder einmal herzlichen Dank. Durch Ihre Arbeit tragen Sie sehr zur Aufklärung bei und haben mir bereits des öfteren bei der Impfentscheidung geholfen. Danke.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, 1) nein, meines Wissens nach gibt es den nicht (mehr) bzw. ist nicht mehr verfügbar. 2) Nein, diese 3 Viren sind so grundverschieden dass sie weder als Impfviren noch als Wildviren keine Gene austauschen. So, wie zB Hunde und Katzen auch keine gemeinsamen Nachkommen bekommen können. Nur bei Windpocken-Impfviren ist mir Persistenz im Körper bekannt (wie auch bei den echten Windpockenviren). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Heininger Bei unserem 13 Monate alten Sohn wurde vor ca. 10 Tagen eine Inkubationsimpfung gegen Masern vorgenommen. Er hatte Kontakt mit einem masernkranken Kind zwei Tage vorher. Aus diesem Grund konnte kein Kombinationsimpfstoff verwendet werden. Wir möchten unseren Sohn jedoch auch vor Mumps schützen, ihn baldmöglichst dagegen i ...

hallo, unsere anouk ist 4 monate alt. bei der u4 haben wir noch nicht impfen lassen,wollen noch warten bis erstes lj vollendet ist. das einzige,was wir vorher impfen wollten war hib. da sagte uns der kinderarzt: gibts nicht mehr! das kann doch aber nicht sein,dass es keine einzelimpfstoofe mehr gibt?? oder will der die bloß nicht bestellen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn 19 Monate ist noch nicht geimpft. Bis zu welchem Alter kann man die Fünffachimpfung geben? Müßte er jetzt trotzdem 4 x geimpft werden? Ist es möglich, ihn nur 1 x fünffach zu impfen, damit er gegen HIB geschützt ist (gibt ja keinen Einzelimpfstoff) und die anderen Impfungen einzeln und zeitversetz ...

Guten Tag Prof. Heininger, meine Tochter ist jetzt 13 Monate und ich möchte sie gerne gegen Masern impfen lassen, noch nicht jedoch gegen Mumps und Röteln, die ich erst später für sinnvoll halte ... Kann ich dies problemlos auch einzeln vornehmen? Hat den Einzel-Impfstoff der Arzt automatisch vorrätig oder muss ich da "besonders handeln"? ...

Sehr geehrter Herr Heininger, unser Sohn (geb. 3.3. 13) hat am 29.5. und 27.6. infanrix hexa und prevenar 13 erhalten und auch gut vertragen, die dritte impfung ist für diese woche anberaumt worden. Von einer Bekannten habe ich nun erfahren, dass ihr sohn nur zwei impfungen erhalten hat und dann die dritte zusammen mit mmr im 11. lebensmonat gepl ...

Hallo Prof.Heininger, kann man die 5-Fach Impfung aufteilen? Wenn ja wie und ist das besser verträglich? Danke

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich muss allerdings noch einmal rückfragen. Verstehe ich das richtig, dass Sie auf einen Einzelimpfstoff warten und nicht boostrix 4fach impfen würden? Den Impfstoff habe ich bereits gekauft, würde ihn aber bei Bedenken nicht verwenden und der Arztpraxis zur Verfügung ste ...

Guten Tag Herr Prof. Heininger, vielleicht können Sie mir in einer Frage weiterhelfen, wo ich doch recht verunsichert bin. Ich bin in den 80er Jahren (damals dann entsprechend mit dem Lebendimpfstoff) im Alter von 3, knapp 5 und 13 Monaten geimpft worden und habe dann im Alter von knapp 9 Jahren eine weitere (orale) Impfung erhalten. 1. H ...

Hallo, unser Kind wird demnächst 12 Monate alt und soll dann je eine Meningokokken C und B-Impfung (auf Empfehlung des Kinderarztes) bekommen. Nun habe ich mich belesen und festgestellt, dass es ACWY-Kombinationsimpfungen gibt. Darauf angesprochen, meinte der Arzt, die Kombinationsimpfung sei eine Polysaccharidimpfung und damit nicht so gut wirk ...