Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Heininger, "miso" hat bereits eine ähnliche Frage gestellt, die mich auch sehr interessiert. Wie kann es sein, dass es Ärzte (!!) - keine Laien oder Heilpraktiker - gibt, die, was Impfen angeht, so konträrer Meinung sind?! Ist ja klar, dass man als Eltern völlig verunsichert wird. Ich frage mich allerdings welchen Grund haben diese Ärzte, von einer 6-fach Impfung abzuraten, weil ihrer Ansicht nach zu viele Nebenwirkungen und Todesfälle auftreten, wenn dem nicht tatsächlich so wäre?? Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus. amanda
Liebe Amanda, tja, es gibt zu allen Dingen des Lebens - auch in der Medizin - oftmals sehr konträre Ansichten. Warum sollen auch alle der gleichen Meinung sein? Immerhin gibt es aber eine "offizielle" Meinung, nämlich der der STIKO, die im übrigen im grundsätzlichen Einklang ist mit anderen ähnlichen Gremien auf dieser Welt. "völlig verunsichert" kann man doch nur sein, wenn man dem Expertenrat misstraut. Was will man dagegen tun? Manchmal hilft dem Laien auch der "gesunde Menschenverstand" um zu vermuten, wer wohl Recht hat, wenn die Meinungen divergieren. Zumindest versuche ich selbst so zu entscheiden bei Dingen, in denen ich nicht Fachkenntnis besitze. Ansonsten gibt es die Meinungsfreiheit und - in gewissen Rahmen - auch ärztliche Freiheiten. Und das ist auch gut so. Andererseits haben Sie als Patient das Anrecht, wahrheitsgemäss (!) informiert zu werden. Wenn dies nachweislich nicht geschieht, so kann das im Einzelfall für den - zum Beispiel vor einer allgemein empfohlenen Impfung abratenden Arzt - durchaus negative Folgen haben. Schönen Abend!
Mitglied inaktiv
ot
Mitglied inaktiv
Hallo! Wieso? Gruß
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Antwort. Der "gesunde Menschenverstand" sagt mir, dass Sie einerseits Recht haben, andererseits stellt sich mir aber auch die Frage, wieso ein Arzt, der negative Folgen befürchten muss, dennoch von der 6-fach Impfung abrät und dazu noch mit, für das Alter (von der STIKO in Deutschland) nicht zugelassenen, Impfstoffen impft. Kritiker sind der Meinung, dass die Hib-Impfung Diabetes auslösen kann. Meines Wissens gibt es die Hib-Impfung seit ca. 10 Jahren. Wer sagt mir, dass diese Impfung z.B. 15 oder 20 Jahre später nicht doch Diabetes auslöst? Gibt es diesbezüglich Untersuchungen? Man kann ja nicht davon ausgehen, dass das Nichtvorhandensein eines Beweises, der Beweis für das Nichtvorhandensein ist? Eine letzte Frage noch. Kann ein nur Tetanus geimpftes Kind (nach Abschaffung der Einzelimpfung) nachträglich gegen Hib geimpft werden bzw. wie könnte man in diesem Fall vorgehen? Für Ihre Antworten vielen Dank im Voraus! amanda
Mitglied inaktiv
Hallo, schau zuerst bei "Impfung - Baby wie ausgewechselt" (müßte schon eine Seite weiter sein) und dann "so ungefährlich sind diese Impfungen...." sorry weiß den test nicht mehr ganz genau, aber so ungefähr. Meine KÄ hatte die Nebenwirkungen meiner Tochter selbst mitbekommen, und wollte trotzdem weiter 6-fach impfen. Damit hätte sie ihr wer weiß was angetan. Bin dann zu einer anderen Ärztin und diese schickt meine Kleine ins KH Verdacht auf Epilepsie. Da wird einen Himmelangst. Vorher war sie kerngesund. Die erste KÄ, meinte dann weil ich nur noch 3-fach wollte, also bisschen aufteilen. Das sie nur 6-fach macht oder ich soll von dirt verschwinden, "Impfschäden sind vertretbar", das mußte ich mir auch noch anhören. Wie soll man da noch vertrauen Wie geschieben - hab vertraut bin aber tierigst enttäuscht wurden. Hatte ihr vertraut und mein Baby in ihre Hand gelegt, umhimmelswillen wer weiß was die noch gemacht hätte. Hoffe deine Frage ist beantwortet. LG Manu
Hallo Amanda, ich verstehe Ihre Bedenken. Es gibt keine biologische Plausibilität dafür, dass eine Hib-Impfung (warum gerade diese??) nacj Jahren ode rgar Jahrzehnten einen Diabetes auslösen sollte - das Bakterium selbst kann es ja auch nicht! Was die Impfung aber kann und seit 1991 bewiesen hat: eitrige Hirnhautentzündung (mit all ihren Folgen) und andere schwere Krankheitsformen dieses Bakteriums verhindern - haben wir das denn alles schon vergessen? Zurzeit ist meines Wissens nach die Hib-Impfung in Deutschland nur im Rahmen von Kombinationsimpfstoffen verfügbar. Nachholimpfungen werden bis zum Alter von 5 Jahren empfohlen, danach besteht natürliche Immunität. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Heininger, unser Sohn (12 Wochen alt) hat bis auf die Rota-Schluckimpfung noch keine Impfung erhalten. Die 1. 6-fach-Impfung erhält er am 7.9. mit 15 Wochen. Unser Kinderarzt scheint wohl lieber etwas später zu impfen, da es die Kleinen angeblich besser vertragen. Meine Frage wäre jetzt: Besteht in der Zwischenzeit noch ein Nes ...
Guten Abend Prof Dr Heininger, meine Tochter, knapp 16 Wochen alt, hat bereits die 2. 6-Fach-Impfung erhalten. Ist sie nun schon etwas gegen die entsprechenden Krankheiten geschützt, oder erst ab der nächsten Teilimpfung? Vielen Dank und schöne Grüße Lilly
Lieber Herr Heininger, unser Sohn hat nach den letzten beiden 6-Fach-Impfungen mit Nebenwirkungen reagiert. Ich beschreibe nur die Nebenwirkungen, die mir Sorgen machen: Nach der ersten Impfung hatte er in den 2-3 Tagen danach Schwierigkeiten mit den Augen zu fokussieren, tlw hat er sogar geschielt, was er sonst nicht gemacht hat. Er war unkoordi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Kind, geboren im Dezember 2014, hat im April, Mai und Juli 2015 jeweils die 6-fach-Impfung erhalten. Aus unterschiedlichen Gründen (u.a. Arztwechsel und häufige Infekte) haben wir es bislang versäumt, die Auffrischung vorzunehmen. Nun habe ich diesbezüglich einige Fragen: 1) Für das 2+1-Impfschema sind die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir bekommen Anfang Januar Besuch von einer bekannt an chronischer Hepatitis B erkrankten Person, die auch bei uns für wenige Tage wohnen wird (also gemeinsames benutzen von Geschirr, WC etc.). Die Viruslast ist mir unbekannt, aber eine Therapie findet wohl aktuell nicht statt. Wir sind alle gegen Hepatitis ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, von meiner großen Tochter kenne ich noch das 3+1-Impfschema, mit meiner kleinen Tochter (nun 3 Monate) wird das 2+1-Impfschema für die 6-fach und die Pneuomokokken-Impfung angewandt. Können Sie mir sagen, wie hoch der Impfschutz nach der ersten Dosis ungefähr ist? Diese hat sie im Alter von 9 Wochen be ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wann ist der vollständige Impfschutz nach erfolgter letzter Teilimpfung mit Hexyon gegeben? Unmittelbar nach der Impfung oder erst eine gewisse Zeit danach? Freundliche Grüße
Guten Tag Herr Heininger, unser Kind (geb. 18.05.2023) hat auf Grund eines Sturzes und die anschließende Aufnahme im Krankenhaus, dort seine dritte Sechsfachimpfung erhalten. Nun sind sich die Kinderärzte unserer Gemeinschaftspraxis uneins darüber, ob der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung ausreichend war oder nicht. Daher wollte ich einmal bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Hiermit möchte ich Sie um Ihre Empfehlung zu folgendem Sachverhalt ersuchen: Unser Kind wurde im Sinne der normalen Grundimmunisierung im Alter von drei und sechs Monaten mit dem 6-fach-Impfstoff geimpft. (Bei unserem Kinderarzt wird standardmäßig dieser Abstand von drei Monaten zwischen erster und zweit ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...