Mitglied inaktiv
Meine Tochter (5 Monate)hatte Pertussis. Der Titer wurde nicht bestimmt, da das klinische Bild sehr eindeutig war. Sie ist noch gar nicht geimpft. Der Kinderarzt ist sich nicht sicher, wie er vorgehen soll. - Soll der verbleibene Rest einzelnd geimpft werden? - Gibt es keine Kombination ohne Pertussis? -oder darf Pertussis trotzdem nochmal geimpft werden? Es sind leider mehrere Fragen, ich danke für die Antwort im vorraus! Gruß Sandra Hillebrand
Guten Abend Frau Hillebrand, die Empfehlung lautet wie folgt: Auch Säuglinge, die bereits an Keuchhusten erkrankt waren, sollen regulär geimpft werden! Macht das Sinn? Ja, aus folgenden Gründen: 1) die früh im Leben durchgemachte Keuchhustenkrankheit hinterlässt nur einen sehr unzuverlässigen Schutz vor erneuter Erkrankung 2) Die Impfung wird von früher bereits erkrankten Personen genauso gut vertragen wie von zuvor nicht erkrankten 3) Es gibt keine Kombinationsimpfstoffe ohne Keuchhustenanteil - man müste dann mehrere Einzelinjektionen verabreichen. Es spricht also alles für die Impfung mit Keuchhustenanteil! Da die anderen Impfkomponenten für Ihr Kind auch sehr wichtig sind, sollte baldmöglichst mit der Impfserie begonnen werden! Alle Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort! Würden Sie empfehlen, die Boostrix Impfung jetzt sicherheitshalber auffrischen zu lassen, damit der Schutz gegen Keuchhusten gewährleistet ist, obwohl die letzte erst 2 Jahre zurück liegt? Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße
Sehr geehrter Herr Heininger, ich bin nie gegen Keuchhusten geimpft worden. Meine Frauenärztin hat es mir auch gar nicht empfohlen, bin hier bei RUB allerdings darauf gestoßen, dass es für das Baby sinnvoll sein soll und nun empfohlen wird. Unser Kinderarzt sagte, die Evidenz dafür sei noch nicht ausreichend. Macht es denn Sinn die Impfung noch i ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger , Ich bin 2007 das letzte mal einmalig gegen Keuchhusten geimpft worden mit 17 Jahren. Besteht hier noch wahrscheinlich ein Schutz ? Unsere Tochter ist mit 4 Keuchhustenimpfungen seit Sommer mit nun 2 Jahren Grundimmunisiert. sehen Sie in dieser Konstellation arge Bedenken ? Danke im Voraus
Hallo Prof. Heininger, ich bin bereits in der 31.ssw und leider immernoch auf der Suche nach einem Arzt, der bereit ist mich noch vor Geburts gegen Covid 19 zu impfen. Langsam wird es bei mir zeitlich vor der Geburt knapp, da ich mich auch noch gegen Keuchhusten impfen lassen möchte. Ich möchte, daß mein Kind mit so viel Nestschutz wie möglic ...
Guten Tag, ich bin jetzt 35+1 und wurde in der Schwangerschaft noch nicht gegen Pertussis geimpft, da ich Ende Februar (Konzeption war 19.April) bereits Boostrix Polio erhalten habe. Mein Gyn und zwei seiner Kollegen (große Praxis) möchten mich nicht impfen aufgrund der Impfung im Februar. In der Pränatalambulanz waren sie unschlüssig, meinten ...
Vielen Dank für Ihre Antwort, würden Sie mir dann raten, auch jetzt so spät noch einen Arzt zu suchen, der mich impft? Also in der 36. Ssw? Danke schon mal im Voraus
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn wurde bisher zwei Mal mit dem 6-fach Impfstoff Vaxelis geimpft. Im Beipackzettel der Impfung steht, dass eine Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen soll in Bezug auf eine weitere Pertussis-Impfung, wenn "anhaltendes und untröstliches Schreien über mehr als 3 Stunden innerhalb von 48 Stunden nach d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, zur Zeit steigt an unserem Wohnort die Zahl der Keuchhustenfälle stark an und ich mache mir daher Sorgen um unser 4 Monate altes Baby. Ich wurde in der 32. SSW gegen Pertussis geimpft (Auffrischung). Die erste 6-fach Impfung hat unser Baby mit 3 Monaten bekommen. Ist mit dieser Konstellation von einem ge ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Heininger, unser Sohn hat vor 5 Jahren die letzte Auffrischung (Tetanus, Diphtherie und Pertussis) bekommen. Jetzt hab ich 2 unterschiedliche Meinungen zu der nächsten Auffrischung erhalten. Die eine Meinung lautet, alle 5 Jahre auffrischen. Die andere Meinung lautet alle 10 Jahre. Unser Sohn ist gerade 11 Jahre alt ...
Sehr geehrter Herr Heininger, danke für die Beantwortung der vorherigen Frage. Da Sie der Spezialist sind, möchte ich gerne Ihre Einschätzung dazu haben. Meine Symptome seit 8 Wochen: Inspiratorischer Stridor während hartnäckigen, therapieresistentem Husten, aber kein Fieber, kein Schnupfen und bei Blutabnahme der IGG Wert von 80. W ...