Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Keuchhustenimpfung in der SS

Frage: Keuchhustenimpfung in der SS

Tanja1900

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger, leider konnte ich wegen der Corona Impfung und einer Dauererkältung die Keuchhustenimpfung in der SS erst Anfang der 35. SSW wahrnehmen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Impfung zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nutzt oder schon viel zu spät war. Wie lange muss unsere Kleine nach der Impfung mindestens "drin" bleiben, damit sie noch von der Impfung profitiert? Zudem habe ich im Internet (im Ärzteblatt) gelesen, dass die Immunantwort der Säuglinge auf die ersten beiden eigenen Impfungen nsch der Geburt geringer ausfällt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/215423/STIKO-Empfehlungen-fuer-2020-2021-Pertussisimpfung-fuer-Schwangere Ist dies ein Problem oder von Nachteil? Ist das Kind bis zur dritten eigenen Impfung dann in Summe schlechter geschützt? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo grundsätzlich je früher desto besser, aber auch so kurz vor der Gbeurt wird das Kind noch eine gewisse Menge an mütterlichen Antikörpern bekommen. Besser als wenige ohne Impfung. Die messbaren niedrigeren ANtikörper auf die Sie verweisen erlauben KEINEN Rückschluss auf shclechteren Shcutz. Im Gegenteil. Erkenntnisse aus England haben gezeigt, dass die Impfung in der SS sogar über die eigenen Impfungen des Kindes hinaus noch zusätzlichen (!) Schutz verleiht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.