Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Kann man ein paar Tage nach der MMR-Impfung Varizellen nachimpfen

Frage: Kann man ein paar Tage nach der MMR-Impfung Varizellen nachimpfen

minka1711

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mir fällt noch etwas ein zu meiner Frage von heute Vormittag: ist es möglich, dass ich ein paar Tage nach der MMR-Impfung die Varizellen nachimpfe? Man hat mir gesagt, dass wieder 4 Wochen vergehen müssen. Allerdings erschließt sich mir das nicht, da die beiden Impfungen ja auch normalerweise kombiniert werden. Vielen Dank und schöne Grüße M.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Wie schon gesagt, der Abstand muss mindestens vier Wochen betragen. Wenn man die beiden Impfungen gleichzeitig gibt setzt sich das Immunsystem auch gleichzeitig damit auseinander und es funktioniert gut. Wenn man sie um einige wenige Tagen versetzt gibt, kann die impfantwort auf die zweite Impfung mit grosser Wahrscheinlichkeit deutlich beeinträchtigt sein und somit der Schutz zweifelhaft sein. Dies liegt daran, dass es sich hier um zwei so genannte Lebendimpfungen handelt, die sich ohne InterAktion mit dem Immunsystem vermehren müssen, damit es zu einer guten anschliessenden immunantwort kommt. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Heininger,  ich missbrauche einmal das Forum als niedergelassene kinderärztliche Kollegin. Ich habe seit langen mal wieder einen Säugling mit 9 Monaten und klinisch gesicherten Varizellen gesehen. Mutter hatte Gürtelrose. Ich war der Meinung, dass Varizellen im ersten Lebensjahr nicht zu einer gesicherten langfristigen Im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, sollten wir unserem Baby (8 Wochen) nach der 1. Impfung, bei der wir alle empfohlenen Impfungen (inkl. Rota und Meningokokken) bekommen haben prophylaktisch Paracetamol geben? Der Arzt hat die Gabe von 3 Zäpfchen (angefangen direkt nach der Impfung) empfohlen, die Apothekerin war entsetzt und wir nun unsicher.  Viel ...

Lieber Herr Prof.,  Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten.  Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger,   mein Sohn, 12 Monate, wurde gestern erstmals gehen MMR und Varizellen geimpft. Hierzu habe ich 2 Fragen: 1. Wann sollte der zweite Impftermin genau stattfinden? Ich soll den Termin nämlich selber vereinbaren und hätte daher gerne Ihre Einschätzung 2. Bin ich gerade schwanger und möchte mir jetzt kein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...

Guten Tag Herr Prof. Heininger, Ich habe gestern eine Coronaschutzimpfung erhalten. Dies ist meine fünften, die letzte liegt aber bereits drei Jahre zurück.  Heute habe ich an der Einstichstelle eine etwa 5cm große rote Schwellung. Die Stelle schmerzt. Das kenne ich sonst auch nach einer Impfung,  aber ich hatte es noch nie,  dass es sich rö ...

Guten Abend Herr Prof.  Heininger,  Meine 7 jährige Tochter,  mein Mann und ich haben uns heute gegen Corona impfen lassen. Unser vierjähriger Sohn ist erst in zwei Woche dran, da erst kürzlich Scharlach hatte und antibiotisch behandelt wurde (er soll erst zwei Wochenn nach Antibiotikumeinnahme geimpft werden. ) Nun hat unser Sohn etwa drei Stu ...

Sehr geehrter Herr Doktor Heininger, Ich habe ein paar Fragen an sie und hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich wurde (weil ich noch keine Imunitäten hatte) vor drei Jahren gegen Varizellen geimpft mit Varilix, allerdings nur ein Mal. Das war Dez. 22. In meiner Schwangerschaft wurde ein Titer bestimmt, der nur bei 14% lag. Ich habe mich nu ...