Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

in Deutschland zugelassener Impfstoff für DT/Td

Frage: in Deutschland zugelassener Impfstoff für DT/Td

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (2 Jahre 8 Monate) sollte vor drei Wochen gegen Polio, Tetanus und Diphterie geimpft werden. Unser Kinderarzt hat sich leider vertan und sie gegen Polio (IPV merieux) und Tetanus/Diphterie/Pertussis (Boostrix) geimpft. Nun wollen wir sie aber nicht weiterhin gegen Pertussie impfen lassen. Was können wir tun? Gibt es einen für Kleinkinder zugelassenen Zweifach-Impfstoff in Deutschland gegen Tetanus/Diphterie und können wir diesen jetzt weiter impfen lassen? Oder müssen wir Einzelimpfstoffe gegen Tetanus und Diphterie verwenden? Welche sind in Deutschland für Kleinkinder zugelassen? Können wir mit zwei weiteren Impfungen (4-6 Wochen und 12 Monate) nach der Boostix-Impfung eine Grundimmunisierung herstellen oder müssen wir von vorne anfangen? Gruß Pemü


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, es gibt in Deutschland mehrere (gleichwertige) zugelassene DT-Impfstoffe für Kinder, die aber nicht immer lieferbar sind - am besten Sie rufen Ihre Apotheke an und erkundigen sich nach der gegenwärtigen verfügbarkeit (für eine Nachricht des ergebnisses hier im Forum an dieser Stelle wäre ich Ihnen dankbar). Bei uns in der Schweiz gibt es zurzeit keinen... Wenn ein solches Produkt verfügbar ist, sollten Sie eine neue komplette Impfserie (3 Dosen zu den Zeitpunkten 0-1-6 Monaten) erbeten, da Boostrix erst für Kinder ab 4 Jahren empfohlen wird und nicht die volle Menge an Impfantigene enthält. Die zusätzliche vorausgegangene Boostrix-Impfung hat aber sicher nicht geschadet. Ich persönlich würde aber empfehlen, den vollen Impfshcutz (einschliesslich Pertussis, Polio, Hib und Hepatitis B) Ihrem Kind zukommen zu lassen, um es auch vor diesen potentiell gefährlichen Krankheiten zu schützen - und natürlich auch 2 x MMR und Windpocken... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Professor Heininger, meine Tochter, knapp 2 Jahre, hat Ende April die zweite Impfung gegen Meningokokken B mit dem Stoff Bexsero erhalten. Obwohl man mir in der Apotheke (in der ich den Impfstoff kurz vor dem Termin gekauft habe) gesagt hat, der Stoff müsse möglichst bald gekühlt werden, wenn er nicht gleich verimpft wird, haben sie i ...

Sehr geehrter Herr Proff. Heininger, wir möchten unsere Tochter gegen Meningokokken ACWY impfen lassen. Sie ist 16 Monate alt, wiegt fast 10 Kilo und wurde zweimal mit Bexero geimpft. Welches Impfstoff würden Sie empfehlen: Nimenrix oder Menquadfi und warum? Vielen dank im Voraus auf Ihre Antwort! Beste Grüße Frau Hanna Paulava, Apothekerin

Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter ist zehn Monate und grundsätzlich nach Empfehlung der STIKO geimpft. Unser Kinderarzt hat aber leider keine Impfstoffe vor Ort, d.h. ich muss den Impfstoff vorher selbst in der Apotheke besorgen und dann entweder zuhause im Kühlschrank in Gemüsefach zwischenlagern oder direkt damit zum Arzt gehen ...

Guten Morgen Prof. Heiniger, Ich habe neulich den Impfpass meine Kinder angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Kinder einen abgelaufenen Impfstoff bekommen haben. Ich stehe nun vor die Frage, ob ich die Kinder noch einmal impfen lassen soll oder nicht. Meine kleine hat riesen Angst vor Spritzen und jede Impfung ist einen Alptraum für alle ...

Sehr geehrte Experten, gerne würde ich wissen ob es nun einen Impfstoff gegen das RS- Virus für Babys und Kleinkinder gibt die gefährdet sind und zur Risikogruppe gehören. Herzlichen Dank für Ihre Mühe.

Guten Abend, ich hatte heute mit meiner Tochter die MMR-Impfung (wird in genau 2 Wochen 1 Jahr). Jetzt im Anschluss, nachdem ich im Beipackzettel gesehen habe, dass sie etwas weniger schützt nach der 1. Dosis wenn das Kind 11 Monate alt ist im Vergleich zu 12 Monate alten Kindern, frage ich mich ob ich hätte warten sollen. Außerdem ist Deutschlan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...

Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten.  Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar.  Zunächst ist mir nac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Heininger,  mein Sohn wurde mit 11 und 14 Monaten gegen MMR geimpft. Bei der ersten Impfung waren es ca 27 Grad draußen. Da ich noch ein wenig auf den Arzt warten musste, lag der Impfstoff ca. 20 min. aufgezogen auf dem Tablett. Erst dann wurde dieser verabreicht. Besteht die Möglichkeit das die Impfung gar nicht ge ...