Mitglied inaktiv
Guten Tag, hier eine etwas ungewöhnliche Frage, die mich aber dennoch beschäftigt. Gestern habe ich meine beiden Katzen gegen Tollwut impfen lassen, dabei ist dem Tierarzt die Nadel abgebrochen und das Serum lief ins Katzenfell. Ich habe dann aus Versehen dieses Serum an die Hände bekommen. Danach habe ich mir die Hände gewaschen und mit meinem Sohn (4 Monate alt) gespielt. Dieser nahm dann prompt meine Hand in den Mund zum Saugen. Kann sich das Serum auf meinen Sohn übertragen haben und wenn ja, ist es eine Gefahr für ihn. Das Serum heisst entweder Nobisvac T oder Nobisvac RCP. Vielen Dank für prompte Antwort. Meike Feldmann
Guten Tag Frau Feldmann, Die Tatsache, dass Sie sich (klugerweise) nach Kontakt mit der Substanz die Hände gewaschen haben macht jegliche Uebertragung auf Ihr Kind sehr unwahrscheinlich. Die rein theoretisch denkbare Aufnahme von geringen Impfstoffmengen durch Ihren Sohn halte ich für unproblematisch. Bei dem Tollwut-Impfstoff für die Katze handelt es sich meiner Einschätzung nach nicht um ein Serum sondern um einen sog. Totimpfstoff. Ich würde Ihnen aber trotzdem empfehlen, beim Tierarzt nachzufragen, um was für eine Art von Impfstoff es sich handelte. Selbst wenn es aber ein Serum war, sehe ich keine Infektionsgefahr für Ihr Kind, da Seren in aller Regel auch frei von Krankheitserregern sind.
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe mich vor 5 Wochen gegen Tetanus (Td von Merieux) impfen lassen. 1 woche später habe ich eine Grundimmunisierung gegen Tollwut (beruflich bedingt) begonnen (Tollwutimpfstoff von sanofi) und letzten Dienstag den 20.11. die 3. Injektion bekommen (0-7-21). Ich möchte mich gern Grippe impfen lassen . Wie lange muss ich bis zur Gri ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger , ich habe eine Frage zur Tollwutimpfung. Wie sollte man sich am besten verhalten , wenn sein Kind von einer Katze / Hund gebissen oder gekratzt wird. Sollte man danach immer gegen Tollwut impfen ? Oder sollte man sicherheitshalber die Kinder generell gegen Tollwut impfen. Wir wohnen in Bayern und man hört immer ...
Hallo Dr. Prof. Heiniger, Wir waren vor 7 Tagen in bosnien dort wurde mein kind von einem Hund gekratzt ( kein Streuner ) der hund war dann Donnerstag letzte Woche und gestern beim Tierarzt, keine Anzeichen auf Tollwut, auf Rat des deutschen vertirinaramts, das ich mein Kind 3 mal aktiv impfen lassen soll,habe ich am Montag diese Woche mein Kind ...
Hallo dr heiniger, danke für ihre Antworten, aber wie sehen sie die Gefahr mit dem streicheln der katzen ? Werden tollwutimpfubgen denn generell gut vertragen in so kurzen Abständen oder eher nicht ? (Bei Kindern)
Hallo Herr Dr. Heininger Mein Sohn wurde gestern beim spielen mit dem Nachbarshund an der Hand oberflächlich gekratzt. Ein Minikratzer. Der Hund hat nicht gebissen und dort auch nach Angaben meines Kindes nicht gekeckt. Allerdings beunruhigt mich dass der Welpe noch keine Tollwutimpfung hatte und aus Tschechien stammt. Ich habe gelesen das Tsche ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich wurde EndeOkt.2019 innerhalb einer Woche von einem Hund gebissen u. von einer Fledermaus angeflogen.Aufgrund des unbekannten Impfstatus des Hundes erfolgte innerhalb 24 h eine PEP nach Essen-Schema u. eine Berirabgabe.Der Fledermauskontakt war 4 Tage nach dem Hundebiss. Die Berirabgabe erfolgte teilweise in ...
Guten Tag, mein 4jähriger Sohn hat nach einem Katzenbiss im Ausland (Türkei) eine Tollwut PEP bekommen. Beim 4. und 5. Mal hat er mit Fieber und Kopfschmerzen reagiert (das hat aber ja nichts mit der AntikörperBildung zu tun sonst wüsste man durch die direkte Impfreaktion ja, dass er Antikörper aufgebaut hat). Die 4. Injektion wurde subkutan geg ...
Guten Tag Dr. Heininger, ich wollte fragen wie grundsätzlich die Wahrscheinlichkeit ist von einem Kleinkind sich mit Tollwut in Bolivien beim Streicheln zu infizieren. Und zwar besuchen wir dort Familie und die halten auf ihren Höfen freilaufende Hunde und Katzen. Wenn das Kleinkind diese Tiere streichelt und die Finger dann ableckt, bestünde da ...
Lieber Prof. Dr. Heininger, da wir im Sommer nach Bali fliegen, sind wir bei der Impfberatung gewesen. Meine Kinder wurden im Januar/ Februar 2018 gegen Tollwut grundimmunisiert (3x mit Rabipur). Leider haben wir nicht an die Auffrischimpfung nach einem Jahr gedacht. Deswegen wurden beide nun nach über 5 Jahren (April 2023) noch einmal mit Rab ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Kind, ca. 9 Jahre alt, wurde vor ca. 9 Monaten kurz vor einer Auslandsreise zweimal mit Rabipur geimpft. Aufgrund von Lieferengpässen konnte der Arzt nur an den Tagen 1 und 14 impfen, da dazwischen der Impfstoff nicht lieferbar war und somit an Tag 7 nicht geimpft werden konnte. Für den dritten Term ...