fridoli
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Meningokokken C und die (2.) Masernimpfung? Die 1. Masernimpfung hat mein Kind mit 11 (fast 12) Monaten erhalten. Nun mache ich mir Gedanken, wann der beste Zeitpunkt für die nächsten Impfungen ist, zumal ich noch stille. Mein Bedenken ist, dass das Stillen das Bilden der eigenen Antikörper im Kind behindert und es deshalb besser wäre, das Impfen so spät wie möglich durchführen zu lassen. Jedoch habe ich jetzt nicht vor (insbes. im Blick auf die Pandemie-Situation) abzustillen. KiTa-Start ist voraussichtlich (je nach PAndemie-Situation) September 2020. Vielen Dank für Ihre Tipps!
Hallo Fridoli nein, mit dem STillen haben die anstehenden Impftermine nichts,aber auch gar nichts zu tun. Grundsätzlichist es so: 1. MMR/Windpocken IMpfung im ALter von 11-14 MOnaten, die 2. mit 15-23 Monaten. DIe 2. MMR darf auch schon früher gegeben werden (kann sinnvoll sein, zB wenn es lokal Ausbrüche von Masern gibt), solange a) Abstand zur 1. Dosis mindestens 4 Wochen beträgt und b) das Kind mindestens 1 Jahr alt ist. Meningokokken-Impfung ab Alter 1 Jahr - mit weniger als 5 Fällen pro Jahr in ganz Deutschland bei Millionen von Kleinkidnern zum Glück selten, so dass man hier nicht stressen muss. Aber was man hat, das hat man, also auch nicht unbedingt stark hinauszögern. Lanen Sie das doch einfach mal mit Ihrer Kinderarztpraxis. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen