Wunder44
Guten Tag, ist Impfversagen eigentlich erblich? Was komisch ist ist, dass meine Schwiegermutter Probleme beim Impfen hat und mein Mann genauso, nun mache ich mir Gedanken, dass mein Kind vielleicht auch keine Antikörper bilden kann, könnte das möglich sein? Sie sagen die Antikörper würden bei Impfversagern hochgehen, gilt es auch noch nach 2 Monaten oder nur nach ein paar Tagen oder Wochen nach der Impfung?
Hallo Antikörper werden gebildet, wenn der körper etwas Fremdes erkennt (hier: Impfstoffantigene). Dies ist ein dynamischer prozess, der einige Tage bis wenige Wochen in Anspruch nimmt. Erbliches IMpfversagen ist mir nicht bekannt. Alles Gute!
Wunder44
Kann es sein, dass man gegen manche Krankheiten keinen Schutz bildet, aber gegen andere schon oder ist man wenn dann kompletter im Versager?
Hallo, es ist so, dass manche immungesunde Menschen nach manchen Impfungen keinen Schutz entwickeln, bei anderen schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen