Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfungen Kleinkind nachholen

Frage: Impfungen Kleinkind nachholen

Sophie123

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, mein Kind(2.5 Jahre) hat bisher nur die MMR Impfung erhalten. Aufgrund eines Impfschadens im nahen Umfeld wollten wir mit weiteren Impfungen im Babyalter warten. Wie holen wir die Impfungen nun am besten nach? Mit welcher Impfung fangen wir an? Was ist zu beachten? Vielen Dank! Sophie


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Sophie Das ist ein guter Entschluss für Ihr Kind. Dafür gibt es eine Tabelle in den STIKO-Impfempfehlungen, in der wir die alteresentsprechende Anzahl an Dosen und Abstände zwischen den Impfungen festgelegt haben. Man kann beliebig viele IMpfungen an einem Tag gemeinsam verabreichen, in der Praxis sind es am häufigsten 2 Injektionen in je einen Oberarm in diesem Alter, wenige Tage später kann man dann andere Impfungen geben. IOhre Kinderärztin/-arzt weiss das sicherlich. Ich würde mit der so genannten 6-fach-Impfung und 1 Dosis Meningokokken-C (wenn es mein Kind wäre sogar ACWY) beginnen, wenige Tage später dann WIndpocken (oder auch wie gesagt am selben Tag). Alles weitere regelt der Impfplan. Ob Sie auch Meningokokken Gruppe B und FSME wählen ist eine Frage der individuellen Beratung bzw. des Wohnortes bzw. Ferienaufenthalten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Heininger, mein Sohn hat vor drei Tagen die zweite Corona-Impfung erhalten. Nun ist mir heute aufgefallen, dass man an der Impfstelle einen kleinen Bluterguss sieht und die Einstichstelle (stecknadelgroß) gerötet ist. Nach der Impfung hat es auch etwas geblutet. Da sah man nachher auf dem Pflaster. Bei mir oder bei meinem Mann sah ma ...

Hallo Herr Dr. Heininger, mein Sohn ( 17 Monate), hat gestern seine zweite MMRV Impfung bekommen. Morgens bei der Impfung war er symptomfrei; Nachmittags fing ein dicker Schnupfen an, er hat die ganze Nacht nicht geschlafen, ich weiß nicht, ob noch Fieber dazu kommt, er ist ziemlich warm. Kann das ein Problem sein ( im Hinblick auf den Impferf ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meinen 11 Monate alten Sohn gestern gegen Masern impfen lassen. Nun habe ich gelesen, dass die ersten Igm Antikörper nach 13-15 Tagen vorhanden sind. Wir fahren am Wochenende in den Urlaub. Besteht dort schon ein verlässlicher Impfschutz? Was ist mit der Zeitspanne in der die Igm Antikörper abgebaut ...

Guten Tag, ich bin jetzt 35+1 und wurde in der Schwangerschaft noch nicht gegen Pertussis geimpft, da ich Ende Februar (Konzeption war 19.April) bereits Boostrix Polio erhalten habe. Mein Gyn und zwei seiner Kollegen (große Praxis) möchten mich nicht impfen aufgrund der Impfung im Februar. In der Pränatalambulanz waren sie unschlüssig, meinten ...

Hallo Dr. Heininger, Meine Tochter (11 Monate) hat heute mit der dritten 6 Fach und Pneumokkoken Impfung ihre erste Grundimmunisierung abgeschlossen. Laut Impfkalender würde nun die Meningokokken C Impfung folgen. Allerdings habe ich mich nun doch noch dazu entschieden, ebenfalls gegen Men. B impfen zu lassen. Welche Reihenfolge des Impfe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, sollten wir unserem Baby (8 Wochen) nach der 1. Impfung, bei der wir alle empfohlenen Impfungen (inkl. Rota und Meningokokken) bekommen haben prophylaktisch Paracetamol geben? Der Arzt hat die Gabe von 3 Zäpfchen (angefangen direkt nach der Impfung) empfohlen, die Apothekerin war entsetzt und wir nun unsicher.  Viel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...

Guten Tag Herr Prof. Heininger, Ich habe gestern eine Coronaschutzimpfung erhalten. Dies ist meine fünften, die letzte liegt aber bereits drei Jahre zurück.  Heute habe ich an der Einstichstelle eine etwa 5cm große rote Schwellung. Die Stelle schmerzt. Das kenne ich sonst auch nach einer Impfung,  aber ich hatte es noch nie,  dass es sich rö ...

Guten Abend Herr Prof.  Heininger,  Meine 7 jährige Tochter,  mein Mann und ich haben uns heute gegen Corona impfen lassen. Unser vierjähriger Sohn ist erst in zwei Woche dran, da erst kürzlich Scharlach hatte und antibiotisch behandelt wurde (er soll erst zwei Wochenn nach Antibiotikumeinnahme geimpft werden. ) Nun hat unser Sohn etwa drei Stu ...