Wunderbabys
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, es stehen nur noch die 2. MMR und die 4. Meningokokken B Impfung an. Ich überlege gerade, wann ich diese Impfungen geben lassen soll. Zuletzt wurde mit 12,5 Monaten die Sechsfachimpfung und Pneumokokken gegeben. Dies nur 16 Tage nach der Men C. Die Ärztin wollte zunächst wegen des kurzen Abstands gar nicht impfen und hat mir nahe gelegt vier Wochen zu warten. Jetzt habe ich wegen dieser 4-Wochen-Regel, die der Ärztin so wichtig war, zunächst gedacht, dass ich die 2. MMR mit 14 Monaten geben lasse (Da der Hersteller bei Proquad einen Abstand von 3 Monaten empfiehlt, wenn mit 11 Monaten geimpft wird.) und Bexsero mit 15 Monaten. Oder ist Bexsero dann sehr spät? Meine Kinder sind Frühchen (33+5) und ich habe Bedenken, dass die Grundimmunisierung nicht so lange anhält. Ich könnte aber auch Bexsero 3 Wochen nach der Sechsfachimpfung geben lassen, wenn die Kinderarztpraxis wieder vom 4 Wochen-Abstand abrückt, und MMR dann knapp 4 Wochen später mit 14 Monaten. Später als mit 14 Monaten möchte ich die MMR nicht geben. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Hallo ja, alle von Ihnen genannten Optione sind möglich, getreu dem Motto "viele Wege führen nach Rom". Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Heininger. Wir waren letzte Woche bei unserem Kinderarzt zur U7. Dabei erwaehnte er das die 2 Auffrischung der MMR jetzt schon gemacht werden soll und nicht wie sonst erst zum 6 Lebensjahr. Voellig ueberrumpelt sagten wir ja! Jetzt im Nachhinein fragen wir uns warum und was fuer Vorteile es haben soll ein so kleines Kind zu belasten ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, unsere fünf Jahre alte Tochter hat im Alter von drei Jahren Tetanus-Impfschutz durch mehrfache Monoimpfungen erhalten, ansonsten aber keine weiteren Impfungen. Sie war bisher sehr gesund und wurde bisher nur von Windpocken (im Alter von 4 Jahren) sowie Scharlach (im Alter von 5 Jahren) heimgesucht. Sollten w ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Wir haben uns entschlossen unseren Sohn nächste Woche gegen Meningokokken B impfen zu lassen. An dem mit unserem Kinderarzt vereinbarten Termin ist unser Sohn 5 Monate und 2 Wochen alt. Eine Nachfrage bei dem Hersteller des Impfstoffs Bexsero ergab, dass er in diesem Alter 3 Impfungen im Abstand von mind. ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, meine fast 2-jährige Tochter wurde im Alter von 2 und 4 Monaten mit dem Impfstoff Synflorix geimpft, da Prevenar bei der 1. Impfung nicht zur Verfügung stand. Die 3. Impfung wurde von der Kinderärztin erst für den Beginn des 2. Lebensjahres im Impfpass vorgemerkt, was ich zunächst nicht hinterfragt habe. Ich habe d ...
Sehr geehrter Prof Heininger, vielen Dank für Ihren Einsatz in diesem Forum. Ich habe einige Fragen bezüglich der noch ausstehenden Impfungen für meinen Sohn (geb 29.04.21). Aufgrund einer Operation im Alter von 2 Monaten konnte erst später mit den Impfungen begonnen werden. Deshalb bin ich etwas unsicher bezüglich der Abstände. Am 20.0 ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, ich missbrauche einmal das Forum als niedergelassene kinderärztliche Kollegin. Ich habe seit langen mal wieder einen Säugling mit 9 Monaten und klinisch gesicherten Varizellen gesehen. Mutter hatte Gürtelrose. Ich war der Meinung, dass Varizellen im ersten Lebensjahr nicht zu einer gesicherten langfristigen Im ...