Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind ziemlich verunsichert. Waren gestern mit unserem Sohn (14 Wochen)bei der U4 und haben den Arzt auf die (eigentlich ANSTEHENDEN)Impfungen angesprochen. Er sagte, die Impfungen werden erst mit 1 Jahr durchgeführt. Jetzt sind wir ziemlich verunsichert, da wir das noch nicht gehört haben!Er hat uns außerdem eine Broschüre" Zuden Impfungen" von Sterntaler zum Durchlesen mitgegeben. Was sollen wir tun, ist es ok das Kind erst mit 1 jahr impfen zulassen, oder besser nach den vorgeschriebenen Impfkalender? Vielen Dank für ihre Antwort!
Hallo, "Sterntaler" ist ein sog. "Schutzverband für Impfgeschädigte eV" und propagiert auf seiner Internet-Homepage Schriften gegen das Impfen. Offensichtlich vertritt ihr Arzt (Kinderarzt?) ähnliche Ansichten, wenn er ihnen Impfungen für Ihr Kind erst ab dem Alter von 1 Jahr empfiehlt. Damit bewegt er sich ausserhalb der Empfehlungen der Experten wie auch des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. Deren Empfehlungen finden Sie unter www.kinderärzte-im-netz.de Ich halte dies für gefährlich und nachteilig, aus folgenden Gründen: eine verzögerte Impfserie bedeutet, dass der volle Impfschutz entsprechend verspätet eintritt. Deshalb sollte man jede geplante Impfung nicht unnötig hinauszögern. Je zügiger die Grundimmunisierung erfolgt, desto schneller tritt der gewünschte Schutz ein. Wir empfehlen die ersten Impfungen bereits ab dem Alter von 8 Wochen und mein Rat wäre, diesen Impfschutz jetzt auch Ihrem Kind zukommen zu lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Wir werden uns dann sofort einen Termin für die Impfungen geben lassen. Habe aber noch eine Frage, ist besser direkt den KA zuwechseln? Er ist auch der Meinung das unser Sohn kein Vitamin D benötigt, wenn wir regelmässig zur Rachitis Vorsorge zu ihm gehen würden? Im Sommer bi ich ja damit einverstanden, aber in den Wintermonaten? Sind ernsthaft am überlegen, ob der Arzt der richtige für uns ist? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ich teile Ihre Skepsis und Sorgen... vermutlich keine schlechte Idee, noch eine andere Meinung einzuholen... Beste Grüsse!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter bekommt im September ihre nächsten Impfungen ( am 30.09.wird sie ein Jahr alt).Sie hatte unheimliche Probleme mit den ersten Impfungen ( 6-fach).Sie hatte jedes Mal Fieber und 2 Tage Schreiattacken.Solche Reaktionen auf Impfungen kenne ich von meiner großen Tochter gar nicht.Könnten diese heftigen Reaktionen auf Impfungen auch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe einie fragen zur o.g. Impfung. Da mein Sohn nun mit einem Jahr in die Krippe kommt, ist mir ein guter Masernschutz besonders Wichtig! 1. Die erste Impfung hat er mit 11 Monaten, die 2. 5 Wochen später mit einem Jahr bekommen. Ich mache nun Sorgen, ob der Impfzeitpunkt so optimal war. Ich wollte, da ...
Hallo Prof. Heininger, wir möchten unseren Sohn (nun 11,5) bei der U6 impfen lassen. Bisher hat er noch gar keine Impfung. Welches Schema würden Sie empfehlen? Er hat Neurodermitis und wird seit 10 Wochen mit Hydrogalen (äusserlich) behandelt) LG
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, leider bin ich bezüglich der Impfkritik (z.B. Rücknahme: Hexacac) sehr verunsichert. Unsere Tochter ist deswegen mit einem Jahr (leider) noch ungeimpft. Verunsichert hat mich neben der Lektüre des Buches von Dr. Hirte auch die Impfkritik von Dr. Hartmann (ehemaliger Mitarbeiter des PEI, Risikobewertung von Impfs ...
Hallo Herr Prof. Heininger! Zunächst vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier. Sie müssen zum Thema MenB ja viele Fragen beantworten, leider habe ich immer nur Antworten für Kinder, die älter als 1 Jahr erstmalig gegen MenB geimpft wurden gefunden. Auf Anraten unserer KiÄ haben wir unsern Sohn im Anfang Juni (10.6.) und Ende August (28.8.) gege ...
Sehr geehrter Herr Prof Heiniger, ich stille noch teilweise meinen 8,5 Monate alten Sohn. Die STIKO empfiehlt Grippeimpfung ab 1 Jahr. Leider gehöre ich zur Risikogruppe und lasse mich eigentlich jedes Jahr impfen. Auch in der SS war das so. Zudem liegen viele Geburtstage unserer Verwandten im Winter und die kommen da auch gerne mal krank hi ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter ist fast 16 Jahre alt (26.8.03) und hat vor ca. 5 Wochen ein MRT mit KM bekommen. Die Belastung des Kontrastmittels ist für mich eine emotionale Belastung wg. der Nebenwirkungen. Nun kamen/ kommen noch diverse Auffrischimpungen - die den Körper ja auch belasten- hinzu. Vor 1 Woche bekam sie di ...
Guten Tag Herr Dr. Heininger Ich habe nach Empfehlung meiner Gynäkologin die Keuchhusten Impfung durchgeführt. Paar Tage später musste ich zum Hausarzt und während des Gesprächs sagte er mir, ich hätte vor ca. ein 1/2 Jahr mich impfen lassen, unter anderem auch Keuchhusten. Das war mir nicht bewusst, da solche Impfungen meistens mit anderen Stoffe ...
Vielen Dank Dr. Heininger für ihre Rückmeldung. Auf ihre Frage ob ich schwanger bin; ja, befinde mich in der 33SSW+6. Als ich die 1. Keuchhusten-Impfung gemacht habe, war ich nicht schwanger. Hatte vorsorglich mich für eine Schwangerschaft impfen lassen und wegen den verschieden Impfstoffen, war mir nicht bewusst, das dies auch Keuchhusten deckte ...
Guten Morgen Herr Dr. Heininger, meine Tochter hat im letzten Jahr erstmalig eine Grippeschutzimpfung erhalten. Leider nur eine Dosis. Kia hat argumentiert, dass eine Dosis bei gesunden Kindern reicht. Leider hab ich mich erst später informiert, dass 2 Dosen nötig sind. Heute bekommt sie ihre Impfung für diese Saison. Sind jetzt 2 Dosen nötig? ...