Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfungen mit einem Jahr

Frage: Impfungen mit einem Jahr

Fratzel

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter bekommt im September ihre nächsten Impfungen ( am 30.09.wird sie ein Jahr alt).Sie hatte unheimliche Probleme mit den ersten Impfungen ( 6-fach).Sie hatte jedes Mal Fieber und 2 Tage Schreiattacken.Solche Reaktionen auf Impfungen kenne ich von meiner großen Tochter gar nicht.Könnten diese heftigen Reaktionen auf Impfungen auch mit dem geringen Gewicht von Kindern erklärt werden? Meine Tochter ist von Anfang an sehr zierlich und leicht. Sie wiegt jetzt mit 8 Monaten auch nur 6500g.Werden die Impfmengen nach Gewicht dosiert, denn es gibt jaleichte und schwere Babys.Ist es, aufgrund der Verträglichkeit sinnvoll, die Impfungen zeitlich etwas nach hinten rauszuschieben, z.B.ein halbes Jahr später, wenn meine Tochter nicht mehr so "zerbrechlich" ist? Danke, F.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, wie ich gerade eben auf eine andere Frage antwortete: Verhaltensauffälligkeiten nach Impfungen (zB Schreiattacken) können von IMpfungen ausgelöst werden, oder aber unabhängig davon auftreten. Im Einzelfalllässt sich das ja nicht klären - und wenn es eine Impffolge ist, lässt es sich leider auch nicht ändern. Mit dem Gewicht des Kindes hat es nichts zu tun. Auch werden Impfdosen nicht dem Gewicht angepasst wie zB manche Medikamente, die sie sich im Blutvolumen verdünnen. Impfstoffe dagegen werden vom Immunsystem verarbeitet. Impfungen hinauszuschieben halte ich grundsätzlich für kontraproduktiv, weil es die Situation nicht wirklich ändert ausser dass sich das Eintreten des Impfschutzes verzögert, und das kann ja nicht das Ziel sein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. mein Kinderarzt empfiehlt uns, dass wir unsere Tochter, wird im April ein Jahr Ende Feber, also mit nicht ganz 11 Monaten Zecken impfen lassen sollen? Würden Sie das unterstützen? Leben am Land neben dem Wald im Süden Österreichs. DAnke

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe einie fragen zur o.g. Impfung. Da mein Sohn nun mit einem Jahr in die Krippe kommt, ist mir ein guter Masernschutz besonders Wichtig! 1. Die erste Impfung hat er mit 11 Monaten, die 2. 5 Wochen später mit einem Jahr bekommen. Ich mache nun Sorgen, ob der Impfzeitpunkt so optimal war. Ich wollte, da ...

Hallo Prof. Heininger, wir möchten unseren Sohn (nun 11,5) bei der U6 impfen lassen. Bisher hat er noch gar keine Impfung. Welches Schema würden Sie empfehlen? Er hat Neurodermitis und wird seit 10 Wochen mit Hydrogalen (äusserlich) behandelt) LG

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, leider bin ich bezüglich der Impfkritik (z.B. Rücknahme: Hexacac) sehr verunsichert. Unsere Tochter ist deswegen mit einem Jahr (leider) noch ungeimpft. Verunsichert hat mich neben der Lektüre des Buches von Dr. Hirte auch die Impfkritik von Dr. Hartmann (ehemaliger Mitarbeiter des PEI, Risikobewertung von Impfs ...

Hallo Herr Prof. Heininger! Zunächst vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier. Sie müssen zum Thema MenB ja viele Fragen beantworten, leider habe ich immer nur Antworten für Kinder, die älter als 1 Jahr erstmalig gegen MenB geimpft wurden gefunden. Auf Anraten unserer KiÄ haben wir unsern Sohn im Anfang Juni (10.6.) und Ende August (28.8.) gege ...

Sehr geehrter Herr Prof Heiniger, ich stille noch teilweise meinen 8,5 Monate alten Sohn. Die STIKO empfiehlt Grippeimpfung ab 1 Jahr. Leider gehöre ich zur Risikogruppe und lasse mich eigentlich jedes Jahr impfen. Auch in der SS war das so. Zudem liegen viele Geburtstage unserer Verwandten im Winter und die kommen da auch gerne mal krank hi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter ist fast 16 Jahre alt (26.8.03) und hat vor ca. 5 Wochen ein MRT mit KM bekommen. Die Belastung des Kontrastmittels ist für mich eine emotionale Belastung wg. der Nebenwirkungen. Nun kamen/ kommen noch diverse Auffrischimpungen - die den Körper ja auch belasten- hinzu. Vor 1 Woche bekam sie di ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger Ich habe nach Empfehlung meiner Gynäkologin die Keuchhusten Impfung durchgeführt. Paar Tage später musste ich zum Hausarzt und während des Gesprächs sagte er mir, ich hätte vor ca. ein 1/2 Jahr mich impfen lassen, unter anderem auch Keuchhusten. Das war mir nicht bewusst, da solche Impfungen meistens mit anderen Stoffe ...

Vielen Dank Dr. Heininger für ihre Rückmeldung. Auf ihre Frage ob ich schwanger bin; ja, befinde mich in der 33SSW+6. Als ich die 1. Keuchhusten-Impfung gemacht habe, war ich nicht schwanger. Hatte vorsorglich mich für eine Schwangerschaft impfen lassen und wegen den verschieden Impfstoffen, war mir nicht bewusst, das dies auch Keuchhusten deckte ...

Guten Morgen Herr Dr. Heininger, meine Tochter hat im letzten Jahr erstmalig eine Grippeschutzimpfung erhalten. Leider nur eine Dosis. Kia hat argumentiert, dass eine Dosis bei gesunden Kindern reicht. Leider hab ich mich erst später informiert, dass 2 Dosen nötig sind. Heute bekommt sie ihre Impfung für diese Saison. Sind jetzt 2 Dosen nötig? ...