SabrinaB4
Guten Abend, ich muss noch mal eine Rückfrage zu meiner Frage von letzter Woche stellen. Wenn es also erwiesen ist, dass keine Antikörper gegen Masern im Serum vorhanden sind und man nach einer Impfung aber Antikörper feststellt so heißt dies trotzdem eventuell kein Schutz? Das würde ja auch bedeuten, dass ich vielleicht gar keine Windpocken hatte, denn vor meiner Schwangerschaft wurde ein Antikörpertest gegen Windpocken gemacht und der war positiv, geimpft wurde ich aber nie. Das war ja dann ein Risiko sich auf diesen Test zu verlassen und schwanger zu werden. Mit Röteln wurde das Selbe bei mir gemacht. Wir haben geplant nach der ersten MMRV Impfung in den Urlaub zu fahren, sollte ich doch vielleicht die zweite MMRV Impfung abwarten, ehe er sich im Flugzeug oder anderswo ansteckt trotz erster Impfung? Danke dann noch einen schönen Abend
Kein Problem
SabrinaB4
Hoppla da ist die Nachricht wohl gleich dreimal rausgegangen. Entschuldigung ich habe sie vom Dachboden verschickt und da habe ich schlechtes Netz und habe dann wohl mehrfach auf Eintragen geklickt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen