Anele0817
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, 1. unser Sohn soll nächste Woche mit der U6 die letzte 6 fach und Pneumokokken Impfung erhalten. Vor zwei Wochen wurde er gegen MMR geimpft. Ist ein Abstand von 3 Wochen zur MMR Impfung ausreichend, oder wird die MMR Antikörperantwort durch die Totimpfungen gestört? 2) Zwischen der letzten 6-fach und Pneumokokken Impfung liegen dann genau 7 Monate. Ist dieser Abstand ausreichend? 3) Nach der 6-fach und Pneumokokken Impfung soll dann Varizellen (die Praxis impft MMR und Varizellen immer getrennt im Abstand von 4 Wochen) und Meningokokken C zusammen geimpft werden. Ist diese Kombination (Varizellen und Meningokokken C) überhaupt zulässig und in Studien überprüft? Ich habe Angst, dass durch die Varizellen die Impfantwort von Meningokokken C beeinträchtigt wird. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo 1) ja das ist ausreichend 2) ja auch das ist ausreichend 3) ich habe gerade keinen Zugang zu meinem Archiv, aber nach meinem Kenntnisstand ist das geprüft und unbedenklich. Ihr KinderArzt kann Ihnen das auch bestätigen, die Information steht im Beipackzettel. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln