Frage: Impfung

Heart_H.

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Prof., Am Montag war der 1. impftag (6 Fach+pneumokokken+Rota Viren die 2.) und ich hatte meinen Sohn (12 Wochen) leider zu warm angezogen (zu spät gemerkt), da auf einmal die Sonne schien. In der Praxis war es auch sehr warm (Wartezeit 30-45min). Wir waren im Auto ca 10 Minuten unterwegs und dann noch der Weg vom Parkplatz ca 10 Minuten. Mein Sohn weinte stark weil ihm denke ich zu warm war. Sofort in der Praxis zog ich ihm die dicke Jacke und die Mütze aus, dann bemerkte ich dass er heiss war, verschwitzt, rot und für einen kurzen moment lief seine Nase. Das Naselaufen hörte aber schnell wieder auf. Dies hatte ich nie bei ihm beobachtet. Im Warteraum war es auch sehr warm. Der Kinderarzt hat nicht seine Temperatur gemessen bevor er ihn geimpft hat, sondern hatte ihn nur abgehört. Es ging alles sehr schnell. Ich habe jetzt die Befürchtung dass Mein Sohn überhitzt war und seine Temperatur vielleicht über 38,5 lag und er trotzdem geimpft wurde. Es wird ja ausdrücklich von einer Impfung abgeraten, bei über 38,5. Wie gefährlich ist das? Ich konnte ihm auch nichts zu trinken anbieten da er Muttermilch bekommt (pumpe ab) und er hatte kurz vorher 200 ml bekommen und dann alle 3 Stunden ungefähr meldet er sich.wohnen nur 10 Minuten vom Arzt entfernt und bevor wir los sind hat er seine Flasche bekommen. Gibt es hier ein Risiko wegen der Impfung? Impfschaden oder ähnliches weil die Temperatur vielleicht über 38,5 lag? Steigt bei so einem überhitzen überhaupt die Temperatur über 38,5? Mach mir totale Sorgen und hoffe Sie können mich beruhigen. Danke


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, ich kann hier kein Problem erkennen, über das ich mich sorgen würde. Nicht die Körpertemperatur ist entscheidend für die Frage ob impfen oder nicht (auch Kinder mit Fieber reagieren gut auf die Impfungen), sondern ob das Kind so krank ist, dass vielleicht in den nächsten Tagen eine Verschlechterung zu erwarten wäre, die man dann der Impfung anlasten würde. Alles Gute!


Heart_H.

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Also hat es nichts damit zu tun, wie hoch die Körpertemperatur eines Babys ist, sondern ob das eventuelle Fieber wegen einem Infekt besteht?! Also wenn hohe Temperatur wegen zu warm anziehen oder Hitze besteht, kann geimpft werden? Hier kann also definitiv Keim impfschaden bei meinem Sohn entstehen nur weil seine Körpertemperatur höher weil es ihm zu heiss war?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, "Also hat es nichts damit zu tun, wie hoch die Körpertemperatur eines Babys ist, sondern ob das eventuelle Fieber wegen einem Infekt besteht?! " Richtig. "Also wenn hohe Temperatur wegen zu warm anziehen oder Hitze besteht, kann geimpft werden?" Richtig. "Hier kann also definitiv Keim impfschaden bei meinem Sohn entstehen nur weil seine Körpertemperatur höher weil es ihm zu heiss war?" "Definitiv" gehört nicht zu meinem Vokabular, aber, grundsätzlich auch richtig.


Heart_H.

Beitrag melden

Warum wird gesagt, dass man bei Fieber nicht impfen darf aber bei einer leichten Erkältung schon? Und was ist der Grund dass man bei Fieber nicht impfen darf? Was könnte passieren wenn man mit hohem Fieber impft?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.