sammmy
Guten Tag, Ich verstehe es nicht und komme mit selbst suchen leider nicht weiter. Mein mann hat schon die Theorie, dass man das gar nicht weiß also noch nicht erforscht hat. Es geht darum: wenn ich mich gegen corona impfen lasse, sollten ja theoretisch über die Antikörper in der Muttermilch auch meine kinder geschützt werden (Antikörper bei corona impfungen wurden grundsätzlich bereits in mehreren Studien nachgewiesen, soweit so gut). Aber: 1. wie funktioniert das? Wie nimmt das Baby die Antikörper auf? Wenn es so einfach wäre, müsste man ja nur „Antikörper-Drinks“ für erwachsene herstellen?! 2. Bis zu welchem Alter klappt das denn generell mit den Antikörpern und der Muttermilch? Ich habe ein baby und ein kleinkind und würde den Schutz natürlich gerne beiden mitgeben. 3. Macht es da einen Unterschied, dass das kleinkind nicht so oft gestillt wird?
Hallo wer sagt dass Antikörper in der Muttermilch in ausrfeichender Menge sind, vom Magen des gestillten Kindes nicht zerstört werden, und das Kind vor COVID-19 schützt? Das wäre ja prima, ist aber leider nicht der Fall und das gilt leider auch für andere Impfungen. Das STillen trotzdem gut ist, steht ausser Zweifel. Alles Gute!
sammmy
Ein Zeitungsartikel nach dem anderen , zb https://www.tt.com/artikel/30789605/stillende-und-gegen-covid-19-geimpfte-muetter-schuetzen-ihre-saeuglinge (hoffe hier darf man verlinken).
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen