Hannah1995
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger,
mein Sohn ist 2 Monate alt (8 Wochen und 5 Tage) und ich habe ständig Angst, dass er aus irgendeinem Grund eine Meningokokken bzw. Hirnhautentzündung bekommt.
Meine Mutter hat mich damals als Kind gegen alles impfen lassen, was empfohlen wurde.
Da ich aber immer wieder lese, dass selbst heute wohl nicht jedem die Meningokokkenimpfung empfohlen wird, sind wir nicht sicher, ob ich gegen dieses Virus geimpft wurde.
In meinem Impfausweis steht unter „weitere Schutzimpfungen, z.B. Typhus, Tollwut, Cholera, FSME, Pneumokokken- und Meningokokken-Infektionen“ handschriftlich geschrieben: „humanes papillome Virus und dann darunter zwei Aufkleber mit der Art des Impfstoffes (Gardasil).
Ich weiß, dass das humane papillome Virus nicht das Meningokokken Virus ist. Aber ist der Impfstoff Gardasil vielleicht auch gegen Meningokokken? Ich würde so gerne wissen, ob ich dagegen geimpft wurde.
Ich habe gelesen, dass viele Menschen das Virus im Rachen tragen.
Falls ich diesen im Rachen trage, würde ich das merken?
Darf ich dann überhaupt noch mein Baby küssen oder nicht, wegen der großen Gefahr, das Virus auf ihn zu übertragen?
Ich hab so eine Angst, diesen Virus in mir zu haben und es auf mein Baby zu übertragen .
Falls ich ihn wirklich in mir Trage, wie wahrscheinlich wäre es, ihn bereits angesteckt zu haben?
Und soll ich ihn dagegen impfen lassen? Wenn ja, wann?
Im Internet stehen so viele unterschiedliche Meinungen.
Vielen Dank!
VG
Hallo Hannah aktuell und seit vielen JAhren gibt es in Deutschland relativ wenige invasive (= gefährliche) Meningokokken-Infektionen. Deshalb ist man an sich gut eraten, der STIKO Empfehlung zu folgen und ab dem ALter von 1 JAhr Kinder dagegen zu impfen (entweder Gruppe C allein oder - was ich für besser halte - MenACWY). Zu Details bitte die kinderärztin fragen. Wer optimalen Schutz für sien Kind möchte, kann noch die IMpfung gegen Gruppe B erwägen (noch nicht von der STIKO empfohlen). Diese Bakterien werden zwar von Menschen manchmal im Nasen-Rachenraum beherbergt (ohne dass man erkrankt) un dübertragen, abe rnur sehr selten führt es zur Erkrankung. Darum muss man sich keine übertriebenen Sorgen machen sondern - siehe oben - rational vorgehen. Nein, die HPV Impfung shcützt nicht vor Meningokokken sondern vor zB Gebärmutterhalskrebs. Fpr Erwachsene ohne besondere Risikofaktoren gibt es keine Empfehlung zur Meningokokkenimpfung, nur für Kinder und als Nachholimpfung für Jugendliche (siehe oben). Alles Gute!
Hannah1995
Achso und eine Frage noch: Wenn ich geimpft bin, kann ich die Viren dann trotzdem „aufnehmen und an andere übertragen?“ oder ist man dann kein Übertrager mehr? Macht es Sinn, mich jetzt noch zu impfen, falls ich es bis jetzt nicht bin? Tut mir leid für die vielen Fragen, ich hoffe Sie können sich die Zeit nehmen und mir diese beantworten. Vielen lieben Dank und liebe Grüße Hannah1995
Ich denke das ist oben schon beantwortet.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst. Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen? - Welchen Vorteil hat es bei e ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund? 2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y auch so? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...
Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen