Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung trotz abklingender Erkaeltung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung trotz abklingender Erkaeltung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein 12 Monate alter Sohn soll morgen eine Auffrischung seiner Hib/Men C Impfung bekommen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn impfen lassen soll, da er bis vor 2 Tagen Antibiotika aufgrund einer Erkaeltung (Husten, Schnupfen, Fieber) bekommen hat. Der Arzt hatte sowohl eine Pharyngitis diagnostiziert. Seit Montag geht es ihm wieder gut, nur die Nase laeuft noch ein bisschen. Wir wohnen momentan in England und hier laeuft alles etwas anders. Er wird auch nicht von einem Arzt geimpft, sondern von einer Nurse. Deswegen wollte ich mir gerne bei einem deutschen Arzt Rat holen. Wir planen am Ende der Woche nach Deutschland zu fliegen. Deswegen bin ich besorgt ob er die Spritze gut verkraften wird. Wuerde es theoretisch auch ausreichen ihm die Spritze erst Mitte Januar geben zu lassen, sobald wir wieder zurueck in England sind? Bis jetzt hat er diese Impfungen in England erhalten: 8 wochen DTaP/IPV/Hib und PCV 12 wochen DTaP/IPV/Hib und Men C 16 wochen DTaP/IPV/Hib/Menc C und PCV Vielen Dank fuer Ihren Rat. LG Ulrike


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Ulrike, beiuns gilt: banale Krankheiten (zB Schnupfen ohne Fieber) sind kein Hindernis für Impfungen. Die anstehende Impfung ist wichtig, ich würde sie nicht ohne triftigen Grund verschieben, sicher nicht bis Mitte Januar. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Heininger, erstmal muss ich ein Lob loswerden: Ich finde es toll, dass sie hier so kompetent antworten und sich auch von Impfgegnern nicht aus der Ruhe bringen lassen! :-) Nun ist es so: Mein Sohn (15 Monate) hatte ziemlich dicht hintereinander eine Mittelohrentzündung und dann noch eine Erkältung. Diese ist jetzt seit dieser Woche ...

Hallo, meine Tochter ist nun schon fast 7 Monate alt und hat leider noch keine Impfung erhalten, weil sie seit ihrer 2. Lebenswoche andauernd einen Schupfen hat, mal mehr und mal weniger stark und ab und an kommt auch Husten hinzu. Unsere Kinderärztin hat daher bisher immer lieber nicht geimpft, aber so langsam habe ich damit meine Probleme, da ...

Sehr geehrter Herr Dr., Welche Komplikationen können auftreten, wenn trotz Erkältung die 6fach-Impfung durchgeführt wird? Wir waren gestern beim KiA zum Impfen und m.E. brütete meine Kleine schon etwas aus,es waren aber keine Krankheitszeichen festzustellen (Lunge war frei) , nur eine leicht verstopfte Nase. Heute hustet sie sehr oft und das Fiebe ...

Guten Tag, meine Tochter (6Monate) leider derzeit unter einer Erkältung mit erhöhter Temperatur. Waren deshalb auch beim Arzt mit ihr und nä. Montag hätte sie einen Impftermin (6fach+ Pneumokokken). Den Arzt darauf angesprochen meinte der, er würde sie wohl impfen, wenn sich der Infekt abgeschwächt hat. Mir ist dabei gar nicht wohl! Was halt ...

Hallo Herr Prof. Heiniger, ich bin Mutter eines 3 1/2 jährigen Sohnes, der bereits beide Windpocken Impfungen erhalten hat. Da in der Kita im Moment ein Windpockenfall aufgetreten ist, habe ich mich nochmals mittels Bluttest rückversichert, ob ich die Windpocken bereits hatte. Es besteht zu 100% kein Immunschutz. Nun wollte ich mich umgehend ...

Lieber Prof. Heininger, mein Sohn ist 14 Wochen alt und hat morgen den Termin zur U4 mit impfen. Seit gestern hat er eine leichte Erkälrung, d.h. er hat etwas Schnupfen, niest und hüstelt leicht....Sollen wir ihn morgen impfen lassen? Und meine zweite Frage wäre...Unsere Hebamme rät sogar nicht impfen zu lassen, wenn der Po wund ist....Unser Sohn h ...

Guten Tag Herr Prof.Dr.Heininger, unsere Tochter soll morgen die 2.MMRV erhalten. Ich würde den Termin auch sehr gerne wahrnehmen. Letzten Donnerstag erhielt sie die vierte 6-fach sowie die 3.Pneumokokken Impfung.  Zwei Tage danach hatte sie 39,6 Fieber. Seit Sonntag ist sie wieder fieberfrei. Nun hat sie leicht Husten und Schnupfen. Was empf ...

Wir haben mit unserem Sohn, 15 Monate, Anfang nächster Woche einen Termin zur 2. MMRV-Impfung. Nun bin ich leider stark erkältet. Wenn sich mein Sohn bis zum Termin nicht angesteckt hat und er die Impfung bekommt, hätte er eine schlechtere Wirksamkeit der Impfung, falls er danach doch noch erkrankt? Wie lange müsste man die Impfung verschieben bei ...

Guten Abend, was genau würde denn passieren, wenn man mit einem Infekt oder eine Erkältung trotzdem eine MMRV Impfung gibt? Ist ein leichter Infekt auch ein Hindernis oder sollte es schon eine dickere Erkältung sein weswegen man die Impfung verschiebt? Wir leben im Moment in Italien und die Ärzte sind hier etwas Larifari.